R&S ESPI
RUN
SCAN
STOP
SCAN
1164.6459.11
Messbeispiel – Standardmessung Pegel und Frequenz
5. Anlegen des Signals
6.
HOLD
SCAN
STOP
SCAN
2.7
Für den Trace 2 erneut die Taste TRACE und dann
Softkey SELECT TRACE drücken, im
Dateneingabefeld 2 eingeben und mit ENTER
bestätigen.
Softkey CLEAR /WRITE drücken.
Softkey DETECTOR erneut drücken und jetzt für
den Trace 2 AVERAGE auswählen und damit den
Mittelwertdetektor auswählen.
HF-Kabels mit dem Eingang verbinden.
Starten des Scans
Die Taste SWEEP drücken.
Es erscheint das SWEEP/SCAN-Menu.
Den Softkey RUN SCAN drücken.
Die Messung mit den gewählten Detektoren PEAK
und AVERAGE verläuft kontinuierlich repetierend,
da die Grundeinstellung CONTINUOUS SCAN nicht
verändert wurde.
Gleichzeitig erscheinen die Softkeys HOLD SCAN
und STOP SCAN, mit denen der Scan unterbrochen
(HOLD SCAN) oder abgebrochen (STOP SCAN)
werden kann.
Im Beispiel soll der Scan abgebrochen werden.
Drücken des Softkeys STOP SCAN
Die Messung wird abgebrochen.
Die ermittelten Ergebnisse (siehe Bild 2-4)
Spitzenwerte und Mittelwerte sollen nachfolgend mit
den eingebauten Marker-Funktionen näher analy-
siert werden.
Abhängig vom Messobjekt ergeben sich sehr unter-
schiedliche Kurvenverläufe, daher ist untenstehen-
des Diagramm nur als Beispiel zu betrachten.
Die Skalierung der y-Achse kann im Menü AMPT mit
Softkey
GRID
RANGE
angepasst werden.
für
LOG
MANUAL
ggf.
D-3