Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 558

Werbung

R&S ESPI
CALCulate<1|2>:DELTamarker<1...4>:FUNCtion:FIXed[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die relative Messung zu einem festen Bezugswert ein bzw. aus. Marker 1 wird
vorher eingeschaltet und eine Maximumsuche durchgeführt, sofern nötig. Ist Marker 1 eingeschaltet,
so wird seine Position zum Bezugspunkt der Messung. Der Bezugspunkt kann anschließend mit den
Befehlen CALCulate:DELTamarker:FUNCtion:FIXed:RPOint:X und ...:RPOint:Y
unabhängig von der Position von Marker 1 und unabhängig von einer Messkurve verändert werden.
Er gilt für alle Deltamarker im gewählten Messfenster, solange die Funktion aktiv ist.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
CALCulate<1|2>:DELTamarker<1...4>:FUNCtion:FIXed:RPOint:MAXimum[:PEAK]
<numeric_value>
Dieser Befehl setzt den Bezugspunkt für alle Deltamarker im ausgewählten Messfenster bei
Messung mit festem Bezugspunkt (CALCulate:DELTamarker:FUNCtion:FIXed:STATe ON)
auf das Maximum der ausgewählten Messkurve. .
Bei Messung des Phasenrauschens (CALCulate:DELTamarker:FUNCtion:PNOise:STATe ON)
definiert der Befehl einen neuen Bezugspunkt für Deltamarker 2 im ausgewählten Messfenster.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist ein "Event" und hat daher keinen *RST-Wert und keine Abfrage.
CALCulate<1|2>:DELTamarker<1...4>:FUNCtion:FIXed:RPOint:Y <numeric_value>
Dieser Befehl definiert einen neuen Bezugspegel für alle Deltamarker im ausgewählten Messfenster
bei Messung mit festem Bezugspunkt (CALCulate:DELTamarker:FUNCtion:FIXed:STATe
ON).
Bei Messung des Phasenrauschens (CALCulate:DELTamarker:FUNCtion:PNOise:STATe ON)
definiert der Befehl einen neuen Bezugspegel für Deltamarker 2 im ausgewählten Messfenster.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"CALC2:DELT:FUNC:FIX ON"
"CALC2:DELT:FUNC:FIX:RPO:X 128 MHZ"
"CALC2:DELT:FUNC:FIX:RPO:Y 30 DBM"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
E, A
"CALC:DELT:FUNC:FIX:RPO:MAX" 'setzt den Bezugspegel für die
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
A
"CALC:DELT:FUNC:FIX:RPO:Y -10dBm"
*RST-Wert:
- (FUNCtion:FIXed[:STATe] wird auf OFF gestellt)
SCPI:
gerätespezifisch
A
CALCulate:DELTamarker - Subsystem
'schaltet die Messung mit festem Bezugswert
für alle Deltamarker im Screen B ein.
Deltamarker in Screen A auf
das Maximum der Messkurve.
'setzt den Bezugspegel für die
Deltamarker in Screen A auf
-10 dBm.
6.15
'setzt die Bezugsfrequenz in
Screen B auf 128 MHz.
'setzt den Bezugspegel in
Screen B auf +30 dBm
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7