Herunterladen Diese Seite drucken

Messfunktionen - Empfänger - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

Messfunktionen - Empfänger
Effektivwertmessung:
Quasi-Peak-Messung:
CISPR-Average-Messung:
Messung mit mehreren Detektoren:
1164.6459.11
Bei Effektivwertmessung gelten die gleichen Empfehlungen für die zu
wählende Messzeit wie bei der Mittelwertmessung.
Bei Quasi-Peak-Messung wird der Maximalwert des bewerteten Signals
während der Messzeit zur Anzeige gebracht. Die relativ langen
Zeitkonstanten, die bei den Quasi Peak-Detektoren zur Anwendung
kommen,
resultieren
Messergebnis zu erhalten. Bei unbekannten Signalen sollte die Messzeit
mindestens eine Sekunde betragen. Damit werden Pulse bis zu 5 Hz
Pulsfrequenz richtig bewertet.
Der R&S ESPI wartet nach internen Umschaltvorgängen automatisch, bis
sich das Messergebnis stabilisiert und beginnt danach mit der
eigentlichen Messung. Bekannte Signale (z.B. reine Breitbandstörungen)
können dadurch auch mit deutlich kürzeren Messzeiten richtig gemessen
werden, da sich der Pegel während eines Frequenzablaufs nicht ändert.
Bei CISPR Average-Messung wird der Maximalwert des bewerteten
Signals während der Messzeit zur Anzeige gebracht. Die relativ langen
Zeitkonstanten, die bei den CISPR Average-Detektoren zur Anwendung
kommen,
resultieren
Messergebnis zu erhalten. Bei unbekannten Signalen sollte die Messzeit
mindestens eine Sekunde betragen. Damit werden Pulse bis herunter zu
5 Hz Pulsfrequenz richtig bewertet.
Nach einem Frequenzwechsel oder nach einer Dämpfungsänderung
wartet der Empfänger, bis der Tiefpass eingeschwungen ist, bevor die
Messzeit beginnt. Die Wahl der Messzeit hängt von der ZF-Bandbreite
und dem Charakter des zu messenden Signals ab. Unmodulierte
Sinussignale,
sowie
Modulationsfrequenz, können mit kurzer Messzeit gemessen werden.
Langsam schwankende Signale oder Pulssignale benötigen längere
Messzeiten.
Wenn mehrere Detektoren gleichzeitig benutzt werden, sollte die
Messzeit passend zu dem langsamsten Detektor gewählt werden, um für
beide Bewertungen das richtige Messergebnis zu erhalten. So ist z.B. zu
empfehlen, bei der Messung mit dem Peak- und Average-Detektor die
Messzeit zum Average-Detektor passend einzustellen.
4.20
in
langen
Messzeiten,
in
langen
Messzeiten,
Signale
mit
R&S ESPI
um
ein
korrektes
um
ein
korrektes
entsprechend
hoher
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7