Pegelanzeige / HF-Eingang - Analysator
Einstellen der Pegelanzeige und Konfigurieren des HF-Eingangs –
Taste AMPT
Mit der Taste AMPT werden der Referenzpegel, der Maximalpegel und der Anzeigebereich des aktiven
Fensters sowie die Eingangsimpedanz und Eingangsdämpfung des HF-Eingangs eingestellt.
Die Taste AMPT öffnet ein Menü zum Einstellen des Referenzpegels und der Eingangsdämpfung des
aktiven Messfensters. Die Eingabe des Referenzpegels (Softkey REF LEVEL) wird dabei automatisch
geöffnet.
Zusätzlich können im Menü weitere Einstellungen zur Pegelanzeige und Dämpfung vorgenommen werden.
AMPT
REF
LEVEL
RANGE
LOG 100 dB
RANGE
LOG MANUAL
RANGE
LINEAR
UNIT
RF ATTEN
MANUAL
RF ATTEN
AUTO
REF LEVEL
RANGE
LOG 100 dB
1164.6459.11
REF LEVEL
POSITION
REF LEVEL
OFFSET
GRID
ABS
REL
Option
EL ATTEN
FSP-B25
AUTO
Option
EL ATTEN
FSP-B25
MANUAL
EL ATTEN
Option
FSP-B25
OFF
RF INPUT
50
75
Der Softkey REF LEVEL aktiviert die Eingabe des Referenzpegels. Die
Eingabe erfolgt in der gerade aktiven Einheit (dBm, dB6V, usw.).
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey RANGE LOG 100 dB stellt den Pegeldarstellbereich auf 100 dB ein.
IEC-Bus-Befehl:
dBm
LINEAR dB
dBmV
dB V
dB A
dBpW
VOLT
AMPERE
WATT
DISP:WIND:TRAC:Y:RLEV -60dBm
DISP:WIND:TRAC:Y:SPAC LOG
DISP:WIND:TRAC:Y 100DB
4.72
R&S ESPI
RANGE
LINEAR %
RANGE
D-3