DIAGnostic - Subsystem
DIAGnostic<1|2>:SERVice:STESt:RESult?
Dieser Befehl liest die Ergebnisse des Selbsttests aus dem Gerät aus. Dabei werden die Zeilen der
Ergebnistabelle als Stringdaten durch Komma getrennt ausgegeben:
"Total Selftest Status: PASSED","Date (dd/mm/yyyy): 09/07/1999
TIME: 16:24:54","Runtime: 00:06","...
Das numeric Suffix <1|2> ist bei diesem Befehl ohne Bedeutung.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
DIAGnostic<1|2>:SERVice:HWINfo?
Dieser Befehl liest den Inhalt der Tabelle der Baugruppendaten aus. Die Tabellenzeilen werden als
Stringdaten durch Komma getrennt ausgegeben:
"<component 1>|<serial #>|<order #>|<model>|<HWC>|<rev>|<sub rev>",
"<component 2>|<serial #>|<order #>|<model>|<HWC>|<rev>|<sub rev>",...
Die einzelnen Tabellenspalten sind durch '|' voneinander getrennt.
Das numeric Suffix <1|2> ist bei diesem Befehl ohne Bedeutung.
Beispiel:
Antwort (gekürzt):
"RF_ATTEN_7|650551/007|1067.7684|02|00|20|04",
"IF-FILTER|648158/037|1093.5540|03|01|07|05",
...
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"DIAG:SERV:STES:RES?"
*RST-Wert:
--
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"DIAG:SERV:HWIN?"
*RST-Wert:
--
SCPI:
gerätespezifisch
alle
6.100
R&S ESPI
D-2