Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 611

Werbung

CALCulate:MARKer - Subsystem
"SENS2:POW:ACH:MODE ABS"
"CALC2:MARK:FUNC:POW:SEL ACP"
"INIT:CONT OFF"
"INIT;*WAI"
"CALC2:MARK:FUNC:POW:RES? ACP"
"SENS2:POW:ACH:REF:AUTO ONCE"
Soll nur die Kanalleistung allein gemessen werden, so entfallen alle Befehle zur
Festlegung der Bandbreiten der Nachbarkanäle sowie der Kanalabstände. Die Anzahl
der Nachbarkanäle wird mit SENS2:POW:ACH:ACP 0 zu 0 gesetzt.
Beispiel für Messung der belegten Bandbreite:
"SENS2:POW:BAND 90PCT"
"INIT:CONT OFF"
"INIT;*WAI"
"CALC2:MARK:FUNC:POW:RES? OBW" 'fragt das Ergebnis der belegten Bandbreite
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist nur eine Abfrage und hat daher keinen *RST-Wert.
1164.6459.11
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
'schaltet die Messung von absoluten
Leistungen ein.
'schaltet die Nachbarkanalleistungs-
messung in Screen B ein.
'schaltet auf Single Sweep um startet
einen
'Sweep und wartet auf das Ende
'fragt das Ergebnis der Nachbarkanal-
leistungsmessung in Screen B ab.
Bei relativer Messung kann die
gemessene Kanalleistung anschließend
mit dem Befehl
'zur Bezugsleistung definiert werden.
''legt den Prozentsatz der in der gesuchten
Bandbreite enthaltenen Leistung auf 90% fest
'schaltet auf Single Sweep-Betrieb um
'startet einen Sweep und wartet auf das Ende
in Screen B ab.
6.68
R&S ESPI
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7