Herunterladen Diese Seite drucken

Sense:roscillator - Subsystem - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

R&S ESPI

SENSe:ROSCillator - Subsystem

Dieses Subsystem steuert den Referenzoszillator. Das numerische Suffix bei SENSe ist für die Befehle
dieses Subsystems ohne Bedeutung.
BEFEHL
[SENSe<1|2>]
:ROSCillator
:SOURce
[:INTernal]
:TUNe
:SAVe
[SENSe<1|2>:]ROSCillator:SOURce INTernal|EXTernal
Dieser Befehl steuert die Auswahl des Referenzoszillators zwischen dem eingebauten und einem
externen Oszillator.
Bei der Auswahl EXT muss das externe Referenzsignal an der Geräterückseite angelegt werden.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
*RST hat keinen Einfluß auf diese Einstellung.
[SENSe<1|2>:]ROSCillator[:INTernal]:TUNe 0...4095
Dieser Befehl erlaubt den Abgleich der Frequenzgenauigkeit des internen Referenzoszillators.
Der Abgleich der Frequenzgenauigkeit sollte nur durchgeführt werden, wenn vorher bei der
Überprüfung der Frequenzgenauigkeit ein Fehler festgestellt wurde. Nach Aus- und Einschalten des
Analysators wird die werksseitige Voreinstellung der Referenzfrequenz bzw. der zuletzt
programmierte Wert wiederhergestellt.
Hinweis: Der Befehl ist nur mit Service Level 1 verfügbar
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]ROSCillator[:INTernal]:TUNe:SAVe
Dieser Befehl speichert den Abgleichwert der Frequenzgenauigkeit dauerhaft in einem EEPROM im
Gerät. Dabei geht die werksseitige Voreinstellung des Wertes verloren.
Hinweise: Der Befehl ist nur mit Service Level 1 verfügbar
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
PARAMETER
INTernal|EXTernal
<numeric_value>
--
"ROSC:SOUR EXT"
*RST-Wert:
-
SCPI:
konform
alle
"ROSC:INT:TUN 128"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
alle
"ROSC:INT:TUN:SAV"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
alle
SENSe:ROSCillator - Subsystem
EINHEIT
--
--
--
6.201
KOMMENTAR
keine Abfrage
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7