Herunterladen Diese Seite drucken

Konfigurieren Der Bildschirmanzeige - Taste Disp - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

Display
Konfigurieren der Bildschirmanzeige – Taste DISP
Das Menü DISPLAY erlaubt sowohl die Konfiguration der Diagrammdarstellung auf dem Bildschirm als
auch die Auswahl der dargestellten Bildelemente und Farben. Schließlich wird auch der POWER SAVE
Modus für das Display in diesem Menü konfiguriert.
Die Darstellung der Messergebnisse am Bildschirm des R&S ESPI erfolgt wahlweise in einem, bild-
schirmfüllenden Messfenster oder in zwei, übereinander angeordneten Messfenstern. Die beiden Mess-
fenster werden als Screen A und Screen B bezeichnet.
In der Grundeinstellung sind die beiden Messfenster vollkommen voneinander entkoppelt, d.h. sie ver-
halten sich wie zwei vollkommen voneinander unabhängige Geräte. Dies ist beispielsweise bei Oberwel-
lenmessungen oder Messungen an frequenzumsetzenden Messobjekten sehr nützlich, da hier Ein-
gangs- und Ausgangssignal in unterschiedlichen Frequenzbereichen liegen.
Bei Bedarf können jedoch in beiden Darstellarten bestimmte Einstellungen der beiden Messfenster (Re-
ferenzpegel, Mittenfrequenz) miteinander verknüpft werden, so dass z.B. bei CENTER B = MARKER A
durch die Bewegung des Markers im Screen A der angezeigte, ggf. gespreizte Frequenzbereich im
Screen B parallel mitverschoben wird.
Neue Einstellungen werden in dem Diagramm durchgeführt, das über den Hotkey SCREEN A bzw.
SCREEN B ausgewählt wurde. Bei Darstellung von nur einem Messfenster ist dies gleichzeitig das Dia-
gramm, in dem auch die Messungen durchgeführt werden; das jeweils nicht sichtbare Diagramm ist in
Bezug auf Messungen inaktiv.
Bild 4-21
Beispiel für eine Darstellung von 2 Messfenstern (Split Screen). Die Einstellungen sind
nicht gekoppelt
1164.6459.11
4.190
R&S ESPI
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7