Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 236

Werbung

Triggern des Sweeps - Analysator
1164.6459.11
VERT SYNC
ODD FIELD
VERT SYNC
EVEN FIELD
HOR SYNC
VIDEO POL
POS
NEG
LINES
625
525
CCVS
INT
EXT
Die Softkeys VERT SYNC ODD FIELD und VERT
SYNC EVEN FIELD stellen den Trigger auf das
vertikale Synchronisationssignal des ersten oder
zweiten Halbbildes ein.
IEC-Bus-Befehl: TRIG:VID:FIEL:SEL EVEN|ODD
Der Softkey HOR SYNC stellt den Trigger auf das
horizontale Synchronisationssignal. Er aktiviert die
Eingabe der Zeile.
Der Trigger kann auf jede beliebige Zeile eingestellt
werden. Je nach Voreinstellung des Zeilensystems
sind die Zeilen 1 bis 525 oder 625 möglich. Bei
Eingabe einer höheren Zeilennummer wird der Trigger
auf die höchstmögliche gestellt.
Um beispielsweise auf die Prüfzeile 17 nach CCIR
473-4 zu triggern, ist der Zeilenwert auf 17 zu setzen.
Dies ist auch die Grundeinstellung nach dem
Einschalten des TV-Triggers.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey VIDEO POL POS / NEG legt die Polarität
des Videosignals fest.
Positive Videopolarität ist z. B. bei Standard-L-
Signalen zu wählen, negative bei Signalen nach den
Standards B/G/I/M (Farbstandard PAL oder NTSC).
Die Grundeinstellung ist VIDEO POL NEG.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey LINES 625 / 525 stellt das verwendete
Zeilensystem ein.
Die Grundeinstellung ist 625 LINES.
IEC-Bus-Befehl:
TRIG:VID:FORM:LPFR 625
Der
Softkey
CCVS
Eingangssignals für den TV Trigger. Das externe
Eingangssignal kann über die zugehörige Buchse an
der Rückwand des FSP eingespeist werden.
IEC-Bus-Befehl:
4.98
R&S ESPI
TRIG:VID:LINE:NUM 17
TRIG:VID:SSIG:POL NEG
INT
/
EXT
wählt
SENS:TV:CCVS INT
das
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7