Herunterladen Diese Seite drucken

Auswahl Des Detektors - Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch

Werbung

Messfunktionen - Empfänger

Auswahl des Detektors

Der R&S ESPI bietet sechs verschiedene Detektoren zur Auswahl, die das Empfangssignal bewerten.
• Der Max-Peak-Detektor liefert den Spitzenwert des Eingangssignals während der eingestellten
Messzeit.
• Der Min-Peak-Detektor liefert den Minimal-Wert des Eingangssignals während der eingestellten
Messzeit.
• Der Mittelwertdetektor (AV-Detektor) liefert den Mittelwert des Eingangssignals während der
eingestellten Messzeit.
• Der CISPR-Average-Detektor liefert einen bewerteten Mittelwert. Bei der Messung des Mittelwertes
nach CISPR 16-1 wird der Maximalwert des linearen Mittelwertes während der Messzeit angezeigt.
Er wird z.B. zur Messung von gepulsten Sinussignalen mit niedriger Pulsfrequenz angewendet. Er ist
geeicht mit dem Effektivwert eines unmodulierten Sinussignals. Die Mittelung erfolgt mit Tiefpässen
2. Ordnung (Nachbildung eines mechanischen Instruments). Die Tiefpasszeitkonstanten und die ZF-
Bandbreiten sind frequenzabhängig fest vorgegeben. Die wesentlichen Parameter sind in der nach-
folgenden Tabelle aufgelistet.
Frequenzbereich
ZF-Bandbreite
Zeitkonstante des Instruments
Für Frequenzen über 1 GHz verwendet der R&S ESPI die 120-kHz-Bandbreite von Band C/D.
Die Kopplung der ZF-Bandbreite an den Frequenzbereich bei aktiviertem CISPR-Average-Detektor
kann mit dem Softkey QP RBW UNCOUPLED ausgeschaltet werden.
• Der RMS-Detektor liefert den Effektivwert des Eingangssignals. Die Integrationszeit entspricht der
Messzeit.
• Der Quasi-Peak-Detektor liefert das nach CISPR 16 bewertete Signal. Abhängig von der einge-
stellten Frequenz verwendet der R&S ESPI automatisch die für Band A, B und C/D definierten
Detektoren und ZF-Bandbreiten nach folgender Tabelle.
Frequenzbereich
ZF-Bandbreite
Ladezeitkonstante
Entladezeitkonstante
Zeitkonstante des Instruments
Für Frequenzen über 1 GHz verwendet der R&S ESPI die 120-kHz-Bandbreite von Band C/D.
Die Kopplung der ZF-Bandbreite an den Frequenzbereich bei aktiviertem Quasi-Peak-Detektor kann
mit dem Softkey QP RBW UNCOUPLED ausgeschaltet werden.
• Der R&S ESPI kann das Eingangssignal mit drei Detektoren gleichzeitig bewertet anzeigen.
1164.6459.11
Band A
Band B
< 150 kHz
150 kHz bis 30 MHz
200 Hz
9 kHz
160 ms
160 ms
Band A
Band B
< 150 kHz
150 kHz bis 30 MHz
200 Hz
9 kHz
45 ms
1 ms
150 ms
500 ms
160 ms
160 ms
4.16
R&S ESPI
Band C/D
> 30 MHz
120 kHz
100 ms
Band C/D
> 30 MHz
120 kHz
1 ms
550 ms
100 ms
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7