R&S ESPI
Allgemeine Service-Funktionen
SETUP SERVICE Untermenü:
INPUT
RF
INPUT
CAL
ENTER
PASSWORD
SETUP SERVICE NEXT Untermenü:
CAL GEN
128 MHZ
PULSE
xx XXX
1164.6459.11
Der Softkey INPUT RF schaltet den Eingang des R&S ESPI auf die
Eingangsbuchse (Normal-Einstellung) um.
INPUT RF ist die Grundeinstellung des R&S ESPI.
IEC-Bus-Befehle:
Der Softkey INPUT CAL schaltet den Eingang des R&S ESPI auf die interne
Kalibrierquelle (128 MHz) um und aktiviert die Eingabe des Ausgangspegels
der Kalibriersignalquelle. Mögliche Einstellwerte sind 0 dBm oder -30 dBm.
IEC-Bus-Befehl:
DIAG:SERV:INP CAL;
DIAG:SERV:INP:CSO 0 DBM
Der Softkey ENTER PASSWORD aktiviert die Eingabe eines Passwort.
Der R&S ESPI enthält eine Reihe von Servicefunktionen, die bei unsachge-
mäßer Anwendung die Funktionsweise des Analysators beeinträchtigen
würde. Diese Funktionen sind normalerweise gesperrt und werden erst nach
Eingabe eines Passwortes freigeschaltet. Diese Funktionen sind im
Servicehandbuch - Gerät beschrieben.
IEC-Bus-Befehl:
Der Softkey CAL GEN 128 MHZ wählt als Ausgangssignal der internen
Kalibrierquelle das Sinussignal bei 128 MHz aus. Der interne Pulsgenerator
wird ausgeschaltet.
CAL GEN 128 MHZ ist die Grundeinstellung des R&S ESPI.
IEC-Bus-Befehle:
Die Softkeys PULSE xx schalten den jeweiligen-Pulsgenerator ein.
IEC-Bus-Befehle:
DIAG:SERV:INP RF
SYST:PASS "Password"
DIAG:SERV:INP CAL
DIAG:SERV:INP:PULS OFF
DIAG:SERV:INP CAL
DIAG:SERV:INP:PULS ON;
DIAG:SERV:INP:PULS:PRAT 2 MHZ
4.227
SETUP
D-3