CALCulate:MARKer - Subsystem
CALCulate<1|2>:MARKer<1...4>:COUPled[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die Kopplung der Empfängerfrequenz an den Marker ein bzw. aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
CALCulate<1|2>:MARKer<1...4>:SCOupled[:STATe] ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die Kopplung der Empfängerfrequenz an die Markerfrequenz ein bzw. aus.
Beispiel:
Eigenschaften:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Das numerische Suffix bei Marker ist bei diesem Befehl ohne Bedeutung.
CALCulate<1|2>:MARKer<1...4>:LOEXclude ON | OFF
Dieser Befehl schaltet die Unterdrückung des LO bei der Maximumsuche ein bzw. aus. Diese
Einstellung gilt für alle Marker und Deltamarker in allen Messfenstern, die numerischen Suffix 1|2
und 1 ... 4 sind daher ohne Bedeutung.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
1164.6459.11
"CALC:MARK:COUP ON"
*RST-Wert:
OFF
SCPI:
gerätespezifisch
E
"CALC:MARK:SCO ON"
*RST-Wert:
OFF f
SCPI:
gerätespezifisch
*RST-Wert:
ON
SCPI:
gerätespezifisch
E
"CALC:MARK:LOEX OFF"
*RST-Wert:
ON
SCPI:
gerätespezifisch
A-F, FM
'schaltet die Markerkopplung ein
6.46
R&S ESPI
D-2