Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 740

Werbung

R&S ESPI
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:BANDwidth|BWIDth:ALTernate<1|2> 100 Hz ... 1000 MHz
Dieser Befehl definiert die Bandbreite des ersten/zweiten Alternate-Nachbarkanals des
Funkübertragungssystems. Bei Veränderung der Kanalbandbreite des Alternate-Nachbarkanals 1
wird automatisch die Bandbreite des Alternate-Nachbarkanals 2 auf den gleichen Wert gesetzt.
Bei SENS:POW:HSP OFF sind die Analog- und FIR-Filter im Bereich von 10 Hz – 10 MHz verfügbar.
Bei SENS:POW:HSP ON sind die steilflankigen Kanalfilter aus der Tabelle "Liste der verfügbaren
Kanalfilter" im Kapitel "Einstellung der Bandbreiten und der Sweepzeit – Taste BW" verfügbar.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:MODE ABSolute | RELative
Dieser Befehl schaltet zwischen absoluter und relativer Nachbarkanalleistungsmessung um.
Als Bezugswert für die relative Messung wird der aktuelle Wert der Kanalleistung mit dem Befehl
SENSe:POWer:ACHannel:REFerence:AUTO ONCE bestimmt.
Der Befehl ist nur im Frequenzbereich (Span > 0) verfügbar.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
[SENSe<1|2>:]POWer:ACHannel:REFerence:AUTO ONCE
Dieser Befehl bestimmt die aktuell gemessene Leistung im Kanal als Referenzwert für die relative
Messung. Der Befehl ist nur im Frequenzbereich (Span > 0) verfügbar.
Beispiel:
Eigenschaften:
Betriebsart:
Dieser Befehl ist ein "Event" und hat daher auch keinen *RST-Wert und keine Abfrage.
1164.6459.11
"POW:ACH:BWID:ALT 30kHz"
"POW:ACH:BWID:ALT2 60kHz" 'setzt die Bandbreite des Alternate-
*RST-Wert:
14 kHz
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
"POW:ACH:MODE REL"
*RST-Wert:
ABSolute
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
"POW:ACH:REF:AUTO ONCE"
*RST-Wert:
-
SCPI:
gerätespezifisch
A-F
SENSe:POWer - Subsystem
'setzt die Bandbreite aller "alternate"
Nachbarkanäle auf 30 kHz.
Nachbarkanals 2 auf 60 kHz.
6.197
D-2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7