Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 229

Werbung

R&S ESPI
POLARITY
POS
NEG
Bei Sweepbetrieb mit einem Gate kann durch Anhalten der Messung bei inaktivem Gate-Signal das
Spektrum gepulster HF-Träger dargestellt werden, ohne dass Frequenzanteile der Ein- und
Ausschaltvorgänge überlagert werden. Analog kann auch das Spektrum bei inaktivem Träger
untersucht werden. Der Sweepablauf kann von einem externen Gate oder vom internen Power Trigger
gesteuert werden.
Bild 4-9
Gepulstes Signal GATE OFF
1164.6459.11
Der Softkey POLARITY POS/NEG legt die Polarität der Triggerflanke fest.
Der Messablauf startet nach einer positiven oder negativen Flanke des
Triggersignals. Die gültige Einstellung ist entsprechend hinterlegt.
Die Einstellung ist für alle Triggerarten außer für FREE RUN gültig; im Gate-
Betrieb gilt sie auch für die Gate-Polarität.
Die Grundeinstellung ist POLARITY POS.
IEC-Bus-Befehl:
Analysator - Triggern des Sweeps
TRIG:SLOP
POS
4.91
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7