Konfiguration – Externe Generatorsteuerung
SELECT
Der Softkey SELECT GENERATOR öffnet eine Tabelle zur Auswahl des Gene-
GENERATOR
rators und zur Festlegung von IEC-Bus-Adresse und Steuerschnittstelle.
Die Tabelle erlaubt die Konfiguration von zwei Generatoren, damit auf einfache Weise
zwischen zwei unterschiedlichen Konfigurationen umgeschaltet werden kann.
Die einzelnen Felder enthalten dabei folgende Einstellungen:
SRC
TYPE
IFC
GPIB
ADDR
MODE Betriebsart des Generators. Der mit dem Softkey FREQUENCY SWEEP
F MIN
F MAX
P MIN
P MAX
1164.4556.11
Index des ausgewählten Generators
Das Feld öffnet die Liste mit den verfügbaren Generatoren:
Nach Abschluss der Auswahl werden die übrigen Felder der Tabelle mit
den Eigenschaften des Generators belegt.
Eine Liste der vom unterstützten Generatortypen befindet sich am Ende
des Kapitels "Softkey SELECT GENERATOR".
Dieser Befehl wählt den Schnittstellentyp des externen Generators 1 bzw.
2 aus. Zur Auswahl stehen dabei
• GPIB
IEC-Bus allein, für alle Generatoren anderer Hersteller und
einige Rohde & Schwarz-Geräte geeignet
oder
• TTL
IEC-Bus- und TTL-Schnittstelle zur Synchronisierung, für die
meisten Rohde & Schwarz- Generatoren, siehe Tabelle oben.
Der Unterschied zwischen den beiden Betriebsarten liegt in der Geschwindig-
keit der Ansteuerung: Während beim reinen IEC-Bus-Betrieb jede einzustel-
lende Frequenz einzeln zum Generator übertragen werden muss, kann bei
zusätzlicher Verwendung der TTL-Schnittstelle eine ganze Frequenzliste auf
ein Mal programmiert und anschließend per TTL-Handshake die Frequenz-
fortschaltung durchgeführt werden, was zu erheblichen Geschwindigkeitsvor-
teilen führt.
Hinweis: Generatoren, die über die TTL-Schnittstelle verfügen, können
auch mit Auswahl IECBUS (= GPIB) allein betrieben werden.
EC-Bus-Adresse des betreffenden Generators. Zulässig sind Adressen von
0 bis 30.
aktivierte Generator wird jeweils automatisch auf Fernsteuerbetrieb
(REMOTE) gestellt, der andere auf Handbetrieb (LOCAL).
Frequenzbereich des Generators. Die Start- und Stoppfrequenz des R&S
ESPI sind so zu wählen, dass der angegebene Bereich nicht überschritten
wird. Liegt die Startfrequenz unterhalb von F MIN, so wird der Generator
erst bei Erreichen von F MIN eingeschaltet.
Liegt die Stoppfrequenz oberhalb von F MAX, so wird sie beim Einschalten
des Generators mit Softkey EXT SRC ON/OFF auf F MAX begrenzt.
Pegelbereich des Generators. Damit wird der zulässige Eingabebereich für
Spalte POWER in der Tabelle FREQUENCY SWEEP festgelegt.
IEC-Bus-Befehle
SYST:COMM:RDEV:GEN2:TYPE 'SME02'
SYST:COMM:RDEV:GEN:LINK TTL
SYST:COMM:GPIB:RDEV:GEN1:ADDR 28
4.294
R&S ESPI
D-3