Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 219

Werbung

R&S ESPI
1164.6459.11
Analysator - Einstellen der Bandbreiten und der Sweepzeit
Der Softkey RBW/VBW PULSE [.1] stellt folgendes
RBW / VBW
PULSE [.1]
Kopplungsverhältnis ein:
Videobandbreite = 10 x Auflösebandbreite oder
Videobandbreite = 10 MHz (= max VBW)
Dieses Kopplungsverhältnis ist immer dann zu empfehlen, wenn
pulsförmige Signale amplitudenrichtig gemessen werden sollen.
Für die Pulsformung ist hier allein das ZF-Filter maßgebend.
Durch das Videofilter findet keine zusätzliche Bewertung statt.
IEC-Bus-Befehl:
Die Auswahl des Softkeys ist nur bei der Einstellung VBW AUTO
wirksam.
Der Softkey RBW/VBW NOISE [10] stellt das folgende
RBW / VBW
NOISE [10]
Kopplungsverhältnis ein:
Videobandbreite = Auflösebandbreite/10
Damit werden im Videobereich Rauschen und pulsförmige
Signale unterdrückt. Bei Rauschsignalen zeigt der R&S ESPI
den Mittelwert an.
IEC-Bus-Befehl:
Die Auswahl des Softkeys ist nur bei der Einstellung VBW AUTO
wirksam.
RBW / VBW
Der Softkey RBW/VBW MANUAL aktiviert die Eingabe des
MANUAL
Kopplungsverhältnisses von Auflösebandbreite zu Videobandbreite.
Das Verhältnis von Auflösebandbreite zu Videobandbreite kann
im Bereich von 0,001 bis 1000 eingestellt werden.
IEC-Bus-Befehl:
Die Auswahl des Softkeys ist nur bei der Einstellung VBW AUTO
wirksam.
Der Softkey SPAN/RBW AUTO [50] stellt das folgende
SPAN /RBW
AUTO [50]
Kopplungsverhältnis ein:
Auflösebandbreite = Frequenzdarstellbereich/50
Diese Kopplung entspricht der Grundeinstellung.
IEC-Bus-Befehl:
Die Auswahl des Softkeys ist nur bei der Einstellung RBW
AUTO wirksam.
BAND:VID:RAT 10
BAND:VID:RAT 0.1
BAND:VID:RAT 10
BAND:RAT 0.02
4.81
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7