Herunterladen Diese Seite drucken

Rohde & Schwarz ESPI3 Handbuch Seite 172

Werbung

Messfunktionen - Empfänger
EDIT PEAK
LIST
NO OF
PEAKS
NB/BB
DISCR
MARGIN
1164.6459.11
EDIT PEAK
LIST
EDIT
FREQUENCY
INSERT
DELETE
SORT BY
ASCII
FREQUENCY
CONFIG
EDIT PATH
SORT BY
DELTA LIM
DECIM SEP
ASCII
.
EXPORT
ASCII
APPEND
CONFIG
HEADER
PAGE UP
ON
ASCII
PAGE DOWN
COMMENT
Der Softkey NO OF PEAKS aktiviert die Eingabe der Anzahl der
Nachmesswerte, die gespeichert werden. Der Wertebereich geht von 1 bis
500. Wird die eingestellte Anzahl erreicht, werden keine Nachmessungen
mehr durchgeführt.
IEC-Bus-Befehl
Der Softkey NB/BB DISCR aktiviert die Eingabe des Entscheidungs-
kriteriums, das zur Erkennung von Breitbandstörern benutzt wird. Der
Wertebereich geht von 0 dB bis 200 dB.
IEC-Bus-Befehl
Der Softkey MARGIN aktiviert die Eingabe des Margins, d.h. der
Akzeptanzschwelle für die Ermittlung der Peak-Liste. Um diesen Betrag
wird die jeweilige Grenzwertlinie bei der Feststellung der Maxima
verschoben. Der Wertebereich geht von -200 dB bis 200 dB.
IEC-Bus-Befehl
Der Softkey EDIT PEAK LIST öffnet
das Untermenü zum Editieren der
Peakliste.
Weitere Möglichkeiten zum Arbeiten
mit der Peak-Liste sind im anschlie-
ßenden Kapitel Datenreduktion und
Teilbereichsmaximierung beschrieben.
,
NEW
OFF
:CALC:PEAK:SUBR 1...500
:FMEasurement:NBBB ON | OFF
:FMEasurement:NBBB:LEVel 0...200 dB
:CALC:PEAK:MARG –200dB...200dB
4.34
R&S ESPI
D-3

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Espi7