Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sense:sgamma:correction:state[?] Off | On; Korrektur Der Wechselwirkungen Zwischen Leistungsmesskopf Und Signalquelle; Korrektur Der Wechselwirkungen Zwischen Leistungsmesskopf, Signalquelle Und S-Parameter-Device - Rohde & Schwarz NRP-Z51 Bedienhandbuch

Leistungsmesskopf
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R&S NRP-Z5x

SENSe:SGAMma:CORRection:STATe[?] OFF | ON

SENSe:SGAMma:CORRection:STATe ON veranlasst, dass der mit SENSe:SGAMma:MAGNitude und
SENSe:SGAMma:PHASe definierte komplexe Reflexionskoeffizient N
Korrektur der Wechselwirkungen zwischen Leistungsmesskopf und Signalquelle benutzt wird. Auf diese
Weise lässt sich die von der Signalquelle abgegebene Leistung P mit wesentlich höherer Genauigkeit
ermitteln. Der für die Korrektur ebenfalls benötigte komplexe Reflexionskoeffizient N
Leistungsmesskopfes ist werkseitig für eine Vielzahl von Frequenzen im Kalibrierdatenspeicher
abgelegt.
Bild 6-1

Korrektur der Wechselwirkungen zwischen Leistungsmesskopf und Signalquelle

Wenn
die
Gamma-Korrektur
SENSe:CORRection:SPDevice:STATe ON) erfolgt, wird die Wechselwirkung der Signalquelle mit dem
S-Parameter-Device einerseits und dem Eingang des Leistungsmesskopfes andererseits (abhängig von
der Höhe des Terms | s
Reflexionskoeffizienten N
Korrektur immer berücksichtigt – unabhängig von der Gamma-Korrektur in Verbindung mit der
Signalquelle.
Bild 6-2
Korrektur der Wechselwirkungen zwischen Leistungsmesskopf, Signalquelle und S-
Parameter-Device
Der Abfragebefehl liefert
1 für OFF,
2 für ON.
Voreinstellung: OFF
1137.0463.11
in
Verbindung
s
|) korrigiert. Die Wechselwirkung zwischen dem komplexen
12
21
des Messkopfes und dem Parameter s
sensor
Fernbedienung - Befehle
mit
einer
S-Parameter-Korrektur
wird bei aktivierter S-Parameter-
22
6.13
der Signalquelle zur
source
sensor
(Einstellung
des
D-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis