Herunterladen Diese Seite drucken

Die Programmenüs; Das Menü „Datei; Öffnen; Schließen - Rohde & Schwarz R&S CTS30 Betriebshandbuch

Digital radio tester digital radio tester für gsm (gsm 900) - pcn (gsm 1800 / dcs 1800) - pcs (gsm 1900 / dcs 1900) - mobiles

Werbung

CTS-K6
7 Die Programmenüs
In diesem Kapitel finden Sie eine Auflistung der Befehle innerhalb der Menüs von CTSgo. Sollten Sie
einen Befehl auch über die Symbolleiste aufrufen können, finden Sie eine Abbildung des Symbols
unter der Befehlsüberschrift. Sie können einen Befehl auch über ein Popup-Menü aufrufen, wenn es
ebenfalls unter der Überschrift durch folgende Zeichen angezeigt wird.
Popup-Menü Autotest
Popup-Menüs
arbeiten
Programmzustand nur die jeweils wichtigsten Befehle angezeigt.
7.1 Das Menü „Datei"
Abb.: Menü „Datei"
7.1.1 Öffnen
Popup-Menü Reportdarstellung
Mit diesem Befehl öffnen Sie einen gespeicherten Meßbericht. Es erscheint ein Dialog, in dem Sie die
gewünschte Datei aussuchen können. Gegebenenfalls müssen Sie dazu innerhalb dieses Dialogs das
Verzeichnis wechseln. Nachdem Sie einen Meßbericht ausgewählt haben, wechselt das Programm in
den Betriebszustand Reportdarstellung. Die Meßberichte werden standardmäßig mit der Endung
„.MRP" auf der Festplatte oder anderen Speichermedien abgelegt. Das Programm erkennt
selbständig, ob es sich um einen Meßbericht im DECT-Betrieb oder im GSM-Betrieb handelt.
7.1.2 Schließen
Popup-Menü Reportdarstellung
Mit diesem Befehl können Sie von der Reportdarstellung in die Betriebszustände Autotest
beziehungsweise Modultest zurückwechseln. Sollte der dargestellte Meßbericht noch nicht gespeichert
worden sein, werden Sie nun dazu aufgefordert.
1079.2001.01
Popup-Menü Modultest
kontextsensitiv,
das
Windows
Popup-Menü Reportdarstellung
bedeutet,
diese
37
®
Applikation CTSgo
enthalten
abhängig
vom
D-3

Werbung

Kapitel

loading