Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Meßkopf In Hf-Kreis Einfügen; Emv-Schutzmaßnahmen; 10Funktions- /Einschalttest - Rohde & Schwarz NRT Betriebshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inbetriebnahme
1.2.8
Meßkopf in HF-Kreis einfügen
Die meisten Leistungsmeßköpfe zum Anschluß an das NRT sind für hohe Leistungen ausgelegt. Bei
unsachgemäßem Anschluß des Meßkopfes oder der Verwendung eines ungeeigneten Typs können
erhebliche Energien freigesetzt werden, die zur Beschädigung der verwendeten Geräte oder sogar zu
einer Beeinträchtigung der Gesundheit führen können. Daher ist zu beachten:
Geeigneten Meßkopf verwenden! Auf passenden Leistungs- und Frequenzbereich
achten!
Meßköpfe nur bei abgeschalteter HF-Leistung in den Meßkreis einfügen!
HF-Anschlußstecker handfest anziehen!
Nichtbeachten kann zu Gesundheitsschäden, z.B. Verbrennungen der Haut, Be-
schädigung der verwendeten Geräte und vorzeitigem Verschleiß der HF-
Anschlußstecker führen!
1.2.9
EMV-Schutzmaßnahmen
Um elektromagnetische Störungen zu vermeiden, darf das Gerät nur in geschlossenem Zustand betrie-
ben werden. Es dürfen nur geeignete, abgeschirmte Signal- und Steuerkabel verwendet werden.
1.2.10
Funktions
Das NRT führt beim Einschalten eine Reihe automatischer Überprüfungen durch. Es ist voll funktions-
fähig, wenn keine Fehlermeldungen angezeigt werden.
Im einzelnen sollte der Einschaltvorgang folgendermaßen ablaufen (NRT mit dem Wechselstromnetz
verbunden, mindestens ein Meßkopf angeschlossen):
Nach ca. 1 s kurzer Piepton.
Anzeige der Firmware-Version (1.04) mit
Erstelldatum (26. Januar 1997) und der
IEC-Bus-Adresse (12).
Anzeige der belegten Meßkopfanschlüsse
(1 und 2).
Schriftzug, erscheint während der Initiali-
sierung der Meßköpfe.
Danach Anzeige von Meßergebnissen
(abhängig
von
eingestellter
Meßkopf und HF-Leistung).
1080.9506.02
Einschalttest
- /
Funktion,
FWD
ON/STBY
PORT
1.6
NRT
SENS
D-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis