Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Beim Handfahren; Geometrieachsen Beim Handfahren - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung

2.8 Besonderheiten beim Handfahren

2.8
Besonderheiten beim Handfahren
2.8
2.8.1

Geometrieachsen beim Handfahren

Koordinatensysteme bei JOG
In der Betriebsart JOG hat der Bediener die Möglichkeit, die als Geometrieachsen
deklarierten Achsen manuell auch im Werkstückkoordinatensystem (WKS) zu verfahren.
Dabei bleiben evtl. angewählte Koordinatenverschiebungen oder -drehungen wirksam.
Hinweis
Bei SINUMERIK 840D kann mit "Transformationspaket Handling" im JOG-Betrieb die
Translation von Geometrieachsen in mehreren gültigen Bezugssystemen getrennt
voneinander einstellt werden.
Literatur:
/FB3/ Funktionshandbuch Sonderfunktion; 3- bis 5-Achs-Transformation (F2), Kap.:
"Kartesisches Handverfahren"
Anwendung
Handfahrbewegungen bei denen Transformationen und Frames wirksam sein müssen. Die
Geometrieachsen werden mit dem zuletzt gültigen Koordinatensystem verfahren.
Nachfolgend werden die speziellen Eigenschaften für das Handfahren von Geometrieachsen
beschrieben.
Simultanes Verfahren
Beim kontinuierlichen und inkrementellen Verfahren über Verfahrtasten ist zu beachten,
dass simultan nur eine Geometrieachse verfahren werden kann. Beim Versuch, mehr als
eine Geometrieachse zu verfahren, wird der Alarm 20062 "Achse bereits aktiv" gemeldet.
Über die Handräder 1 bis 3 lassen sich jedoch 3 Geometrieachsen gleichzeitig verfahren.
Der entsprechende Alarm 20060 wird gemeldet, wenn jeweils nur eine Achse nicht als
Geometrieachse definiert ist.
PLC-Nahtstelle
Für Geometrieachsen gibt es eine eigene PLC-Nahtstelle:
DB21, ... DBB12-23 und DBB40-56,
die die gleichen Signale wie die achsspezifische PLC-Nahtstelle enthält.
Vorschub-/Eilgangkorrektur
Für das Handfahren von Geometrieachsen wirkt der kanalspezifische Vorschub-
Korrekturschalter bzw. der Eilgangkorrekturschalter bei Eilgangüberlagerung.
2-34
Erweiterungsfunktionen: Handfahren und Handradfahren (H1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis