Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 412

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.4 Dynamische Vorsteuerung (Schleppfehler-Kompensation)
Beispiele
Beispiel mit Achse X:
MD32300 $MA_MAX_AX_ACCEL = 0,1 ; m/s2
MD32000 $MA_MAX_AX_VELO = 20000,0 ; mm/min
; Teileprogramm zum Einstellen der Ersatzzeitkonstanten
G1 F20000
FFWON
LOOP:
X1000
X0
GOTOB LOOP
M30
Beispiel bei aktiver Drehzahlvorsteuerung der Achsen 1, 2 und 3:
Ersatzzeitkonstante des Drehzahlregelkreises mit MD32810 für
● Achse 1: 2 ms
● Achse 2: 4 ms (ist dynamisch langsamste Achse)
● Achse 3: 1 ms
Damit ergeben sich für die Zeitkonstante der Dynamikanpassung folgende Werte (MD32910
$DYN_MATCH_TIME (Zeitkonstante der Dynamikanpassung)) für
Achse 1: 2 ms
Achse 2: 0 ms
Achse 3: 3 ms
Literatur:
/FB 1/ Funktionshandbuch Grundfunktionen; Geschwindigkeiten, Soll-/Istwertsysteme,
Regelung (G2)
Vorhaltezeit bei Drehzahlsollwert
MD10082 $MN_CTRLOUT_LEAD_TIME
(Verschiebung des Sollwertübernahmezeitpunkts)
und
MD10083 $MN_CTRLOUT_LEAD_TIME_MAX
(Maximal einstellbare Verschiebung Sollwertübernahmezeitpunkt)
Mit den obigen Maschinendaten ist die Übergabe der Drehzahlsollwerte an den Antrieb
einstellbar.
Hinweis
Das Festlegen der Vorhaltzeit für die Ausgabe der Drehzahlsollwerte funktioniert nur mit
digitalen Antrieben 611D.
2-44
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis