Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 156

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.6 Achscontainer
Hinweis
Für die Befehle AXCTSWE und AXCTSWED können die mit folgendem Maschinendatum
vergebenen Namen der Achscontainer benutzt werden:
MD12750 $MN_AXCT_NAME_TAB
Implizites Warten
Implizit wird auf den Vollzug einer angeforderten Achscontainer-Drehung gewartet, wenn
eins der folgenden Ereignisse vorliegt:
● Teileprogramm-Sprachbefehle, die eine Achsbewegung einer zu diesem Achscontainer
● GET(Kanalachsname) auf eine entsprechende Containerachse
● der nächste AXCTSWE(CTi) für diesen Achscontainer
Synchronisation auf Achsposition
Wenn nach der Drehung die neue dem Kanal zugeordnete Achscontainer-Achse nicht
dieselbe absolute Maschinenposition hat wie die bisherige, so erfolgt eine Synchronisation
auf die neue Position (internes REORG).
Hinweis
Das Settingdatum:
SD41700 AXCT_SWWIDTH[Containernummer]
wird nur bei Neukonfiguration aktualisiert. Wenn nach schrittweisen Drehungen der RTM/MS
die Stellung eine Schaltung vor der Ausgangslage erreicht ist, kann der Container normal
weiter vorwärts gedreht werden, um die Ausgangslage des Container wieder zu erreichen.
Die Trommel oder der Rundtisch muss jedoch in die Ausgangslage zurückgedreht werden,
damit Mess- und Versorgungsleitungen nicht abgedreht werden.
2-54
gehörenden Containerachse in diesem Kanal zur Folge haben
Hinweis
Auch ein IC(0) hat ein Warten mit ggf. notwendiger Synchronisation zur Folge (satzweise
Änderung der Adressierung nach Kettenmaß obwohl übergreifend Absolutmaß eingestellt
ist).
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis