Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Plc Kontrollierte Achsen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.6 Beeinflussung durch die PLC
2.6.2

PLC kontrollierte Achsen

Aktionen der PLC
Für eine Maschinenachse 1 werden folgende Aktionen der PLC als Reaktion des NCK
gegenübergestellt:
● Maschinenachse als PLC-Achse über den FC 18 starten
● NC-Start oder NC-Sop auslösen
● Axialen STOP, RESUME oder RESET auslösen
● NC-RESET auslösen
● Reglerfreigabe für die Maschinenachse wegnehmen oder setzen
● Kontrolle der Maschinenachse an NC abgeben
Beispiele für Reaktionen des NCK
In folgender Gegenüberstellung sind Aktionen der PLC als Reaktion des NCK dargestellt.
Aktionen der PLC
Maschinenachse 1, im 1. Kanal beheimatet, als
PLC–Achse über den FC 18 starten
NST DB21, ... DBX7.4
("NC–Stop Achsen plus Spindel") auslösen
NST DB21, ... DBX7.1 ("NC–Start") auslösen
PLC will Maschinenachse 1 kontrollieren,
NST DB31, ... DBX28.7 ==1
("PLC kontrolliert Achse")
NST DB21, ... DBX7.4
("NC–Stop Achsen plus Spindel")auslösen
Axialen Achsstop auslösen
NST DB31, ... DBX28.6 ("AxStop, Halt")
Axialen RESUME auslösen
NST DB31, ... DBX28.2 ("AXRESUME")
NC–Reset auslösen
NST DB21, ... DBX7.7 ("Reset") auslösen
Axialen RESET auslösen
NST DB31, ... DBX28.1 ("AXRESET")
Maschinenachse 1 als PLC–Achse über den
FC 18 starten
Reglerfreigabe für die Maschinenachse 1
NST DB31, ... DBX2.1==0 ("Reglerfreigabe")
wegnehmen
2-34
Reaktion des NCK
Maschinenachse 1 wird angehalten.
Maschinenachse 1 fährt weiter.
Kontrolle der Maschinenachse 1 wird an PLC
abgegeben. NST DB31, ... DBX63.1==1
("PLC kontrolliert Achse")
Maschinenachse 1 wird nicht angehalten.
Maschinenachse 1 wird angehalten
NST DB31, ... DBX63.2==1 ("Achsstop aktiv")
Maschinenachse 1 fährt wieder
NST DB31, ... DBX63.2==0 ("Achsstop aktiv")
keine Auswirkung auf Maschinenachse 1
Maschinenachse 1 wird gestoppt und die
Verfahrbewegung wird abgebrochen.
NST DB31, ... DBX63.2==1 ("Achsstop aktiv") auf
0 zurückgesetzt, ihre axialen Maschinendaten
werden eingelesen,
NST DB31, ... DBX63.0 ("AXRESET DONE") wird
auf 1 gesetzt und NST DB31, ... DBX63.2
("Achsstop aktiv") auf 0 zurückgesetzt.
NST DB31, ... DBX63.0==0
("AXRESET DONE")
es wird der axiale Alarm 21612
"Achse %1 Mess–Systemwechsel" gemeldet.
Erweiterungsfunktionen: Positionierachsen (P2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis