Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 870

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.5 Satzwechsel
Positionierachse Typ 1
Satzwechsel zum programmierten Endpunkt aller Bahnachsen und Positionierachsen
Bild 2-1
Eigenschaften der Positionierachse Typ 1
Bis SW 5 weisen Positionierachsen vom Typ 1 folgendes Verhalten auf:
● Der Satzwechsel erfolgt (NC-Satz beendet), wenn alle Bahnachsen und
● Ein Bahnsteuerbetrieb (G64) für Bahnachsen ist dabei nur dann möglich, wenn die
● Programmierung mit
● Die programmierte Anweisung ist satzweise wirksam. Geometrie- und Synchronachsen
2-22
Satzwechsel bei Positionierachse Typ 1, Ablaufbeispiel
Positionierachsen das jeweilige Bewegungsendekriterium erreicht haben.
Positionierachsen vor den Bahnachsen ihr Bewegungsendekriterium erfüllen (Dies ist im
Beispiel im obigen Bild nicht der Fall).
POS[Name] = Endpunkt FA[Name] = Vorschub
oder verkürzt mit
POSA[Name] = Endpunkt
wobei dann der Vorschub aus dem MD32060 $MA_POS_AX_VELO genommen wird.
werden mit den Anweisungen aus dem Bahnachsverbund herausgetrennt und verfahren
mit einer achsspezifischen Geschwindigkeit.
Erweiterungsfunktionen: Positionierachsen (P2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis