Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrere Bedientafeln Und Ncus Mit Bedieneinheitenmanagement (Option); Allgemeines - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Kurzbeschreibung

1.2 Mehrere Bedientafeln und NCUs mit Bedieneinheitenmanagement (Option)

Einstufung im 7-Schichten-Modell
Die Kommunikation ist auf folgenden Protokollebenen realisiert:
Bild 1-3
NCU-Link und DP beziehen Geschwindigkeitsvorteile aus dem unmittelbaren Aufsetzen auf
Ebene 2.
1.2
Mehrere Bedientafeln und NCUs mit Bedieneinheitenmanagement
1.2
(Option)
1.2.1

Allgemeines

Einführung
Komplexe Maschinen wie z.B. Rundtaktmaschinen, Mehrspindeldrehmaschinen und
komplexe NC-Fertigungszentren stellen hohe Anforderungen an die Flexibilität der
Anlagenkonfiguration.
Häufig benötigen sie:
● mehrere Bedieneinheiten (M) wegen großer Abmessungen der Maschine und räumlicher
● mehrere NCUs (N) wegen hoher Achsen- und Kanalanzahl
Abgrenzung
Die Standardlösung gilt für alle SW-Stände ohne die Option. Dabei sind noch
Leistungsabstufungen in Abhängigkeit von SW-Ständen zu berücksichtigen (siehe
"Randbedingungen").
Während die Standardlösung nur bestimmte, eingeschränkte M:N-Kombinationen erlaubt, ist
mit der Option "Bedieneinheitenmanagement" jetzt eine flexible allgemeine Lösung für die
oben genannten Anforderungen verfügbar.
1-6
Protokollebenen des 7-Schichten-Modells
Trennung der Bedienplätze
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis