Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Ein-/Ausgänge Des Nck; Analoge Eingänge Des Nck - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.1 NCK-Peripherie über PLC
2.1.4
Analoge Ein-/Ausgänge des NCK
2.1.4.1
Analoge Eingänge des NCK
Anzahl
Mit dem folgenden allgemeinen Maschinendatum
werden die nutzbaren analogen NCK-Eingänge festgelegt.:
MD10300 $MN_FASTIO_ANA_NUM_INPUTS(Anzahl der analogen NCK-Eingänge)
Funktion
Mit der Systemvariablen $A_INA[n] kann direkt im Teileprogramm auf den Wert des
analogen NCK-Eingangs [n] zugegriffen werden.
Zusätzlich kann der am Hardware-Eingang anstehende Analogwert vom PLC-
Anwenderprogramm beeinflusst werden (siehe Bild).
Eingang sperren
Vom PLC-Anwenderprogramm können die analogen NCK-Eingänge mit dem
Nahtstellensignal:
DB10 DBB146 (Sperre der analogen NCK-Eingänge)
einzeln gesperrt werden.
In diesem Fall werden sie steuerungsintern definiert auf "0" gesetzt.
Eingang von PLC setzen
Darüber hinaus kann von der PLC mit dem Nahtstellensignal:
DB10 DBB147 (Vorgabemaske der analogen NCK-Eingänge)
für jeden analogen NCK-Eingang ein Wert vorgegeben werden (siehe Bild).
Sobald dieses Nahtstellensignal auf "1" gesetzt ist, wird für den entsprechenden
Analogeingang der von der PLC vorgegebene Setzwert (DB10 DBB148-163) wirksam. Damit
ist der am Hardware-Eingang anstehende Analogwert bzw. das Sperren des
Analogeingangs wirkungslos.
Istwert lesen
Über das folgende Nahtstellensignal werden die an den Hardware-Eingängen tatsächlich
anstehenden Analogwerte zur PLC übertragen:
DB10 DBB194-209 (Istwert des analogen Eingangs der NCK)
Der mögliche Einfluss von der PLC bleibt somit beim Istwert unberücksichtigt (siehe Bild).
RESET-/POWER ON-Verhalten
Nach POWER ON und RESET wird der am jeweiligen Eingang anliegende Analogwert
weitergereicht. Bei Bedarf können über das PLC-Anwenderprogramm die einzelnen
analogen NCK-Eingänge, wie oben beschrieben, manipuliert werden.
2-16
Erweiterungsfunktionen: Digitale und analoge NCK-Peripherie (A4)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis