Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 425

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 2-21
Zeitkonstante zu groß
Zu große Werte der Kompensationszeitkonstanten sind im Kreisformtest daran erkennbar,
dass bei den Quadrantenübergängen zwar die Radiusabweichung kompensiert wird (dabei
ist vorausgesetzt, dass die optimale Aufschaltamplitude bereits ermittelt wurde), jedoch nach
den Quadrantenübergängen die Radiusabweichung in Richtung Kreismitte deutlich zunimmt.
Bild 2-22
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Zu kleine Kompensationszeitkonstante
Zu große Kompensationszeitkonstante
2.5 Reibkompensation (Quadrantenfehlerkompensation)
Ausführliche Beschreibung
2-57

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis