Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Umschalten Der Verbindung Auf Eine Andere Ncu; Konfigurationsdatei Erstellen Und Anwenden - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbesetzungen
Wird keine Konfigurationsdatei NETNAMES.INI in HMI Embedded/OP030 eingespielt oder
kann diese nicht interpretiert werden, so gelten folgende Voreinstellungen:
● Die vorliegende Busart wird automatisch ermittelt.
● PCU hat die Adresse 1.
● OP030 hat die Adresse 10.
● Für Bus BTSS haben NCU und PLC je die Adresse 13.
● Für Bus MPI hat die NCU die Adresse 3 und die PLC die Adresse 2.
Entspricht die tatsächliche Vernetzung diesen Vorbesetzungen, so kann auf die explizite
Erstellung und das Laden der NETNAMES.INI verzichtet werden. Wird jedoch eine spezielle
Datei erstellt, so muss es exakt der Vernetzung entsprechen.
2.2.2

Umschalten der Verbindung auf eine andere NCU

Hinweis
Die Funktion Kanalmenü ist eine Option und muss in der Datei "NETNAMES.INI" projektiert
werden.
Sie können in allen Bedienbereichen mit der Kanalumschalttaste in das Kanalmenü
umschalten. Dabei wechseln nur die horizontalen und vertikalen Softkeys.
Mit den horizontalen Softkeys wählen Sie eine Kanalgruppe an (max. 24), in einer
Kanalgruppe können 8 Verbindungen zu Kanälen verschiedener NCUs aufgenommen
werden.
Im Bild "Kanalmenü" werden alle aktuellen Kommunikationsverbindungen und die
zugehörigen Symbolnamen angezeigt.
2.2.3

Konfigurationsdatei erstellen und anwenden

HMI Embedded, OP030
Die auf PC oder einem Programmiergerät erstellte ASCII-Datei NETNAMES.INI wird über
die V.24 Schnittstelle geladen und im FLASH-Speicher der Bedieneinheiten dauerhaft
hinterlegt.
Literatur: FBO/IK/, Installation Kit
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
2.2 Mehrere Bedientafelfronten und NCUs Standardlösung
Ausführliche Beschreibung
2-29

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis