Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2 Pendeln Mit Synchronaktionen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bild 4-2
4.3

Beispiel 2 Pendeln mit Synchronaktionen

4.3
Aufgabe
Im Umkehrpunkt 1 soll keine Zustellung erfolgen. Beim Umkehrpunkt 2 soll die Zustellung
bereits im Abstand ii2 vor dem Umkehrpunkt 2 erfolgen und die Pendelachse im
Umkehrpunkt auf das Beenden der Teilzustellung warten. Die Achse Z ist Pendelachse und
die Achse X Zustellachse.
Programmausschnitt
Beispiel 2: Pendeln mit Synchronaktionen
DEF INT ii2
;
OSP1[Z]=10 OSP2[Z]=60
OST1[Z]=0 OST2[Z]=0
FA[Z]=5000 FA[X]=100
OSCTRL[Z]=(2+8+16,1)
OSNSC[Z]=3
OSE[Z]=70
ii2=2
WAITP(Z)
Erweiterungsfunktionen: Pendeln (P5)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Abläufe von Pendelbewegungen und Zustellung, Beispiel 1
; Variable für Umkehrbereich 2 definieren
; Umkehrpunkt 1 und 2 erklären
; Umkehrpunkt 1: Genauhalt fein
; Umkehrpunkt 2: Genauhalt fein
; Vorschub Pendelachse, Vorschub Zustellachse
; Pendelbewegung abschalten im Umkehrpunkt 2
; nach Restweg löschen Ausfeuern und Endposition
; anfahren nach Restweg löschen entsprechende
; Umkehrposition anfahren
; 3 Ausfeuerungshübe
; Endposition = 70
; Umkehrbereich einstellen
; erlaube Pendeln für Z-Achse
4.3 Beispiel 2 Pendeln mit Synchronaktionen
Beispiele
4-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis