Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 559

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aufgabenstellung
Nutbearbeitung siehe Bild.
Achskonfiguration 1
Bild 2-10
Achskonfiguration 1
Die Zylindermantelkurven-Transformation gestattet die Vorgabe des Verfahrwunsches
bezogen auf die Mantelfläche eines Zylinderkoordinatensystems. Die Maschinenkinematik
muss dem Zylinderkoordinatensystem entsprechen. Sie muss ein bzw. zwei Linearachsen
und eine Rundachse umfassen. Die beiden Linearachsen müssen senkrecht zueinander
stehen. Die Rundachse muss zu einer der Linearachsen parallel ausgerichtet sein und die
zweite Linearachse schneiden. Die Rundachse muss ferner kollinear zum
Zylinderkoordinatensystem der Programmierung sein.
Bei nur einer Linearachse (X) können nur Nuten parallel zum Umfang des Zylinders erzeugt
werden. Bei zwei linearen Achsen (X,Z) können die Nuten eine beliebige Form auf dem
Zylinder annehmen.
Erweiterungsfunktionen: Kinematische Transformation (M1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Nutbearbeitung am Zylindermantel mit X-C-Z-Kinematik
Ausführliche Beschreibung
2.2 TRACYL
2-25

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis