Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 661

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bit
20
21
22
23
24
25
26
27
Festlegungen für aktuelle Messung
Jede Eingangs-Variable setzt beim Beschreiben immer das entsprechende Bit in der
Systemvariable $AC_MEAS_VALID.
Vor jeden Messvorgang sollten zuerst alle Eingangs-Variablen von $AC_MEAS_VALID als
ungültig deklariert werden. Werden die Gültigkeitsbits nicht zurückgesetzt, so bleiben die
Eingangswerte auch für die nächste Berechnung gültig.
Tabelle 2-6
Typ
INT
REAL
REAL
REAL
REAL
INT
INT
INT
INT
INT
INT
INT
INT
INT
INT
* Koordinatensystem in dem der Messpunkt gemessen wurde
0: WKS Werkstück-Koordinaten-System ist Standardeinstellung
1: BKS Basis Koordinaten-System
2: MKS Maschinen Koordinaten-System
3: ENS Einstellbares Nullpunkt System
Erweiterungsfunktionen: Messen (M5)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
2.3 Setzen von Nullpunkten, Werkstückvermessung und Werkzeugvermessung
$AC_MEAS_VALID
Eingangs-Variable
$AA_MEAS_P4_COORD
$AA_MEAS_SET_COORD
$AA_MEAS_CHSFR
$AA_MEAS_NCBFR
$AA_MEAS_CHBFR
$AA_MEAS_UIFR
$AA_MEAS_PFRAME
$AC_MEAS_INPUT[n]
Eingangswerte für den Berechnungsvorgang und für die Messpunkte
Systemvariable
$AC_MEAS_VALID
$AA_MEAS_POINT1[Achse]
$AA_MEAS_POINT2[Achse]
$AA_MEAS_POINT3[Achse]
$AA_MEAS_POINT4[Achse]
$AC_MEAS_P1_COORD*
$AC_MEAS_P2_COORD*
$AC_MEAS_P3_COORD*
$AC_MEAS_P4_COORD*
$AC_MEAS_SET_COORD*
$AC_MEAS_LATCH4[0..3]
$AA_MEAS_P1_VALID[Achse]
$AA_MEAS_P2_VALID[Achse]
$AA_MEAS_P3_VALID[Achse]
$AA_MEAS_P4_VALID[Achse]
Ausführliche Beschreibung
Bedeutung
Koordinatensystem des 4. Messpunktes
Koordinatensystem des Sollpunktes
Systemframemaske
Maske für globale Basisframes
Maske für Kanal-Basisframes
Einstellbares Frame aus der Datenhaltung
Programmierbare Frames nicht verrechnen
Mess-Eingangsparameter mit der Länge n
Bedeutung
Gültigkeitsbits für den Berechnungsvorgang
1. Messpunkt für alle Kanalachsen
2. Messpunkt für alle Kanalachsen
3. Messpunkt für alle Kanalachsen
4. Messpunkt für alle Kanalachsen
Koordinatensystem des 1. Messpunktes
Koordinatensystem des 2. Messpunktes
Koordinatensystem des 3. Messpunktes
Koordinatensystem des 4. Messpunktes
Koordinatensystem des Sollpunktes
Messpunkte 1. bis 4. für alle Achsen mit den
aktuellen WKS-Achs-Istwerten beschreiben
Einzelne Achs-Istwerte von P1 beschreiben
Einzelne Achs-Istwerte von P2 beschreiben
Einzelne Achs-Istwerte von P3 beschreiben
Einzelne Achs-Istwerte von P4 beschreiben
2-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis