Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besonderheiten Beim Rückübersetzen; Load Array (La) - Siemens SINUMERIK 840Di sl Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Besonderheiten beim Rückübersetzen
In Unter-Dialogen kann die Funktion GC nicht aufgerufen werden, da in Unter-Dialogen Va-
riablen verwendet werden können, die von Haupt-Dialogen stammen, jedoch bei einem di-
rekten Aufruf nicht vorhanden wären.
Bei manuellen Eingriffen auf den generierten Code mit dem Editor darf die Anzahl Zeichen
für Werte, die von der Code-Generierung erzeugt wurden, nicht verändert werden. Eine sol-
che Änderung verhindert die Rückübersetzbarkeit.
Abhilfe:
1. Rückübersetzen
2. Änderung mit Hilfe des projektierten Dialogs eingeben (z. B. 99 → 101)
3. GC
Siehe auch
Rückübersetzen (Seite 2-95)
2.7.14

Load Array (LA)

Beschreibung
Mit der Funktion LA (Load Array) kann ein Array aus einer anderen Datei geladen werden.
Programmierung
Syntax:
Beschreibung:
Parameter:
Bedienoberfläche ergänzen
Inbetriebnahmehandbuch, 11/2006, 6FC5397-0DP10-0AA0
Bei HMI-Embedded sl kann mit dieser Notation nur auf das RAM Drive oder auf einen
Rechner im Netzwerk geschrieben werden – unter der Voraussetzung, dass eine Netz-
werkanbindung konfiguriert ist.
Hinweis
Nicht gültige Variable erzeugen einen Leerstring im generierten NC-Code und eine Feh-
lermeldung im Logbuch, wenn sie gelesen werden.
(Bezeichner [, Datei])
LA
Array aus Datei laden
Bezeichner
Datei
Name des nachzuladenden Arrays
Datei, in dem das Array definiert ist
Programmierung
2.7 Funktionen
2-83

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis