Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Von Fb9 - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 2b:
HT6:
Erstellung der Softkeytexte siehe Beispiel 2.
Nach der Erstellung der Datei NETNAMES.INI und der Datei chan.txt, werden diese mit
derApplikation in das *.abb-File eingebunden.
Schritt 3:
Einstellung der NCK Busadressen
HMI Advanced/PCU50:
1. Über "Inbetriebnahme → HMI → Bedientafel" geben Sie in die Eingabemaske
2. "Speichern"
3. PCU neu starten
Schritt 4:
Binden Sie FB9 in das PLC-Anwenderprogramm ein. Erläuterungen hierzu finden Sie im
folgenden Kapitel.
4.4.4

Beschreibung von FB9

Funktionsbeschreibung
Dieser Baustein ermöglicht die Umschaltung mehrerer Bedientafeln (PCU mit Operator
Panel und/oder Maschinensteuertafel), die über ein Bussystem mit einer/mehreren
Steuerungsbaugruppen NCU verbunden sind.
Die Schnittstelle zwischen den einzelnen Bedientafeln und der NCU (PLC) ist die M:N
Schnittstelle im Datenbaustein DB19 (siehe Kapitel "Signalbeschreibungen" und /LIS/,
Listen).
Der FB 9 arbeitet mit den Signalen dieser Schnittstelle.
Folgende Grundfunktionen werden neben der Initialisierung, der
Lebenszeichenüberwachung und der Fehlerroutinen vom Baustein für die
Bedieneinheitenumschaltung ausgeführt:
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
"Bedientafelfront-Schnittstellenparameter" Folgendes ein:
Verbindung: M:N (Select statt 1:1)
NCK-Adresse: 22
PLC-Adresse: 22
entsprechend NETNAMES.INI für NCU2 Adresse 23
4.4 Kurzinbetriebnahme M:N anhand von Beispielen
Beispiele
4-37

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis