Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienfocuswechsel Im Serverbetrieb - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiele
4.2 Anwenderspezifische Umgestaltung des PLC-Programms Bedieneinheitenumschaltung
Die fallende Flanke in Verbindung mit der vorher beschriebenen Sequenz ist für die Online-
PLC das Signal, dass die Bedientafel die Verbindung zur NCU gelöst hat. Eine eventuell der
Bedientafel zugeordnete und aktivierte MSTT muss jetzt von der PLC deaktiviert werden.
Die HMI-Lebenszeichenüberwachung wird von der PLC ebenfalls eingestellt.
Für diese Bedientafel wird in der PLC der passive Bedienmodus eingestellt.
siehe "Aktiver/Passiver Bedienmodus" weiter unten.
Negativ: OFFL_CONF_PLC/MMC_LOCKED
Auf der Bedientafel laufen Prozesse ab, die nicht unterbrochen werden dürfen (z. B. Betrieb
über V24, Datenübertragung zwischen NCU und PCU).
Die Bedientafel bleibt online an dieser NCU.

Bedienfocuswechsel im Serverbetrieb

Ein Server hält zu den ihm zugeordneten NCUs permanent Verbindung. Der Bediener kann
den Bedienfocus von einer auf die andere NCU umschalten, ohne dass die bestehende
Verbindung aufgelöst wird.
Falls vom Bediener der Bedienfocus auf eine andere NCU umgeschaltet werden soll, muss
in der Focus-PLC und in der Ziel-PLC zuerst nachgefragt werden, ob die PLCs eine
Umschaltung erlauben.
Die Bedientafel stellt zuerst den Offline-Request-Focus (OFFL_REQ_FOC/OK) an die Focus-
PLC.
Nach positiver Quitung (OFFL_CONF_FOC/OK) durch die Focus-PLC stellt die Bedientafel
mit ONL_REQ_FOC/OK die Anfrage auf Focuswechsel in der Ziel-PLC.
Nachdem die Bedientafel von der Ziel-PLC die positive Permission auf den Focuswechsel
erhalten hat (ONL_PERM_FOC, OK), meldet sich die Bedientafel mit S_ACT/DISC_FOCUS in
der Focus-PLC ab und wechselt den Focus auf die Ziel-PLC.
In der Ziel-NCU muss die Bedientafel noch anschließend den aktiven Bedienmodus
anfordern. Die ehemalige Focus-PLC muss nach Erhalt von S_ACT/DISC_FOCUS für diese
HMI-PLC-Schnittstelle den passiven Bedienmodus einstellen und eine eventuell für diese
Bedientafel aktivierte MSTT deaktivieren.
siehe: Aktiver/Passiver Bedienmodus
Aktiver/Passiver Bedienmodus
Nachdem eine Bedientafel an eine NCU online gegangen ist, kann sie zwei verschiedene
Bedienmodi einnehmen:
Aktiv-Modus: Bediener kann bedienen und beobachten
Passiv-Modus: der Bediener sieht Header-Information und Statushinweis "passiv".
Nach Umschaltung auf eine NCU fordert sie in der Online PLC zuerst den aktiven
Bedienmodus an.
Falls zwei Bedientafeln zu einer Zeit an einer NCU online sind, ist eine der beiden immer im
aktiven, die andere im passiven Bedienmodus.
Der Bediener kann den aktiven Bedienmodus an der passiven Bedientafel per Tastendruck
anfordern.
4-8
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis