Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Traang; Verkettete Transformationen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Die Geschwindigkeitsführung berücksichtigt die für die Drehbewegungen definierten
TRACYL-Transformation, ohne Nutwandkorrektur, mit zusätzlicher Längsachse
(Zylindermantelkurventransformation ohne Nutwandkorrektur TRAFO_TYPE_n= 514 )
● Für die Transformation ohne Nutwandkorrektur reicht eine Rundachse und eine
● Verfügt eine Maschine über eine weitere Linearachse, die senkrecht zur Rundachse und
1.3

TRAANG

1.3
Die Funktion Schräge Achse ist für die Technologie Schleifen gedacht. Sie ermöglicht
folgende Leistungen:
● Bearbeitung mit schräger Zustellachse.
● Für die Programmierung kann ein kartesisches Koordinatensystem verwendet werden.
● Die Steuerung transformiert die programmierten Verfahrbewegungen des kartesischen
1.4

Verkettete Transformationen

1.4
Einführung
Es können jeweils zwei Transformationen hintereinander geschaltet (verkettet) werden, so
dass die Bewegungsanteile für die Achsen aus der ersten Transformation Eingangsdaten für
die verkettete zweite Transformation sind. Die Bewegungsanteile aus der zweiten
Transformation wirken auf die Maschinenachsen.
Verkettungsmöglichkeiten
● Die Kette darf zwei Transformationen umfassen.
● Die zweite Transformation muss "Schräge Achse" (TRAANG) sein.
● Als erste Transformation sind möglich:
Informationen zu den übrigen Transformationen finden Sie in:
Literatur:
/FB3/ Funktionshandbuch Sonderfunktion; 3- bis 5-Achs-Transformationen (F2)
Erweiterungsfunktionen: Kinematische Transformation (M1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Begrenzungen.
Linearachse, die senkrecht zur Rundachse angeordnet ist völlig aus.
der ersten Linearachse ist, so kann diese Redundanz zur verbesserten
Werkzeugkorrektur genutzt werden.
Koordinatensystems auf die Verfahrbewegungen der realen Maschinenachsen
(Standardfall): schräge Zustellachse.
– Orientierungstransformationen (TRAORI), inkl. Kardanischer Fräskopf
– TRANSMIT
– TRACYL
– TRAANG
Kurzbeschreibung
1.3 TRAANG
1-3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis