Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 380

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.3 Interpolatorische Kompensation
Spindelsteigungs- und Messsystemfehler
Das Messprinzip der "indirekten Messung" bei NC-gesteuerten Maschinen geht davon aus,
dass an jeder beliebigen Stelle innerhalb des Verfahrbereichs die Steigung der
Kugelrollspindel konstant ist, so dass die Istposition der Achse von der Position der
Antriebsspindel abgeleitet werden kann (Idealfall).
Durch Fertigungstoleranzen bei Spindeln kommt es jedoch zu mehr oder weniger großen
Maßabweichungen (sog. Spindelsteigungsfehler).
Hierzu addieren sich noch die vom verwendeten Messsystem bedingten Maßabweichungen
(unterschiedliche Teilungen) sowie dessen Anbringung an die Maschine (sog.
Messsystemfehler) und weitere evtl. maschinenabhängige Fehlerquellen.
Durchhangfehler
Der Gewichtseinfluss kann zu einer stellungsabhängigen Verlagerung und Neigung der
bewegten Teile führen, da sich Maschinenteile einschließlich der Führungen durchbiegen.
Auch große Werkstücke - z. B. Walzen - hängen unter ihrem eigenen Gewicht durch.
Winkligkeitsfehler
Falls Bewegungsachsen nicht genau im gewünschten Winkel (z. B. senkrecht) zueinander
stehen, führt dies mit zunehmender Auslenkung aus der Null-Lage zu wachsenden
Positionierfehlern.
Kompensationstabelle
Da sich diese oben genannten Maßabweichungen auf die Genauigkeit der
Werkstückbearbeitung direkt auswirken, sind sie durch entsprechende positionsabhängige
Korrekturwerte zu kompensieren. Die Korrekturwerte werden anhand der gemessenen
Fehlerkurve ermittelt und bei der Inbetriebnahme in Form von sog. Kompensationstabellen in
die Steuerung eingegeben. Dabei ist für jede Kompensationsbeziehung eine eigene Tabelle
zu erstellen.
Die Eingabe von Korrekturwerten sowie zusätzlichen Tabellenparametern in den
Kompensationstabellen erfolgt mit speziellen Systemvariablen.
Hinweis
Das Laden der Kompensationstabellen ist nur möglich, wenn folgende Maschinendaten
gesetzt sind:
MD32700 $MA_ENC_COMP_ENABLE (Interpolatorische Kompensation)=0
bzw.
MD32710 $MA_CEC_ENABLE (Freigabe der Durchhangkompensation)=0
2-12
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis