Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 455

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

In diesem Bild wird der gemessene Verlauf der beiden Lageistwerte mit der eingestellten
Auflösung als Kreis dargestellt.
Desweiteren werden zu Dokumentationszwecken (für die spätere Speicherung der
gemessenen Kreiskennlinien als Datei) der programmierte Radius, der programmierte
Vorschub und die daraus abgeleitete Messßzeit angezeigt.
Der Bediener kann im Eingabefeld Auflösung eine feinere Skalierung der Diagrammachsen
eingeben, um z. B. die Übergänge an den Quadranten noch besser hervorzuheben. Eine
Neudarstellung des gesamten Kreisdiagramms mit veränderter Auflösung erfolgt nach der
Betätigung des Softkeys Anzeige.
Dateifunktionen
Die dargestellten Messergebnisse sowie die vorgegebenen Parameter können als Datei auf
der PCU mit dem Softkey Dateifunktionen gespeichert werden.
Druckereinstellung
Über die Softkeys HMI \ Druckerauswahl erreicht man aus dem Grundbild die
Druckerauswahl.
Mittels der Toggle-Taste erfolgt die Auswahl, ob die angezeigte Graphik nach Betätigung
des Softkeys Graphik drucken direkt auf den Drucker ausgegeben wird oder die Ausgabe in
eine Bitmapdatei erfolgt.
Bild 2-34
Direkte Ausgabe auf Drucker
Der Drucker muss unter MS-WINDOWS eingerichtet sein.
Im Auswahlfeld wird "Ausgabe auf Drucker" eingestellt. Nach Betätigung des Softkeys
Graphik drucken wird die angezeigte Graphik auf den angeschlossenen Drucker
ausgegeben.
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Grundbild der Druckerauswahl
Ausführliche Beschreibung
2.7 Kreisformtest
2-87

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis