Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 315

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handradzuordnung
Einer Geometrie- bzw. Maschinenachse wird über jeweils ein achsspezifisches VDI-
Nahtstellensignal ein Handrad zugeordnet.
Welche Achse durch Verdrehen des Handrades 1 oder 2 bewegt wird, ist folgendermaßen
einstellbar:
● über die PLC-Anwenderschnittstelle mit dem Nahtstellensignal:
oder
● durch menügeführte Bedienung (HMI)
Die Verknüpfung auf die PLC-Nahtstelle erfolgt durch das PLC-Anwenderprogramm. Dabei
können mehrere Achsen gleichzeitig einem Handrad zugeordnet werden.
Funktion
Mit Hilfe von elektronischen Handrädern (Zubehör) können die angewählten Achsen im
Handbetrieb simultan verfahren werden. Die Bewertung der Teilstriche der Handräder wird
über die Schrittmaß-Bewertung festgelegt. Das Verfahren von Hand kann bei angewählter
Koordinatenverschiebung oder -drehung auch im transformierten
Werkstückkoordinatensystem erfolgen.
Handradanwahl von HMI
Für die Aktivierung des Handrades von der Bedientafelfront gibt es eine eigene
Anwendernahtstelle zwischen HMI und PLC. Diese vom PLC-Grundprogramm
bereitgestellte Nahtstelle für Handrad 1 und 2 enthält folgende Informationen:
● die dem Handrad zugeordneten Achsnummern:
● die Zusatzinformation Maschinen- oder Geometrieachse:
● die dem Handrad zugeordnete Kanalnummer, falls bei der Handradanwahl eine
● die Information, dass das Handrad freigegeben bzw. gesperrt ist:
Vom PLC-Grundprogramm wird für die vorgegebene Achse das zugehörige
Nahtstellensignal:
DB31, ... DBX4.0 - DBX4.2 (Handrad aktivieren)
(bei Geometrieachse: DB21, ... DBX12.0 - 12.2 ff)
entweder auf "0" (Sperren) oder auf "1" (Freigabe) gesetzt.
Erweiterungsfunktionen: Handfahren und Handradfahren (H1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
DB31, ... DBX4.0 - DBX4.2 (Handrad aktivieren).
(bei Geometrieachse: DB21, ... DBX12.0 - 12.2 ff)
Bei Betätigen des Softkeys "Handrad" im Grundmenü der Betriebsart JOG wird das
Fenster "Handrad" eingeblendet. Hiermit kann jedem Handrad eine Achse zugeordnet
sowie das Handrad freigegeben oder gesperrt werden.
DB10 DBB100 ff (Achsnummer Handrad n)
DB10 DBX100.7 ff (Maschinenachse)
Geometrieachse angewählt wurde:
DB10 DBX97 ff (Kanalnummer Geometrieachse Handrad n)
DB10 DBX100.6 ff (Handrad abgewählt)
Ausführliche Beschreibung
2.4 Handradfahren im JOG
2-13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis