Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb Von Bedientafelfronten; Simulation Von Teileprogrammen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung

2.3 Simulation von Teileprogrammen

2.2.3

Betrieb von Bedientafelfronten

Beim Betrieb mit z. B. zwei Bedientafelfronten in der skizzierten Konfiguration ist folgendes
Verhalten zu beachten:
1. Die Eingaben von der Bedientafelfront MMC bzw. OP030 sind gleichwertig gegenüber
2. Jede Bedienungseinheit bekommt unabhängig von der anderen die Anzeigen zu sehen,
3. Spontane Ereignisse wie Alarme werden an beiden Bedieneinheiten angezeigt.
4. Es gilt die Schutzstufe mit der höchsten Berechtigung entsprechend der kleinsten
5. Das System leistet keine weiterführenden Koordinierungen der Bedieneinheiten.
Weitere Informationen erhalten Sie in
Literatur:
/FB2/ Funktionshandbuch Erweiterungsfunktionen; Mehrere Bedientafelfronten und NCUs
(B3)
2.3
Simulation von Teileprogrammen
2.3
Für einen Betrieb der Teileprogrammsimulation ist ein installiertes Windows 32s ab Version
1.30.166.0 erforderlich.
Bedienung siehe
Literatur:
/BA/ Bedienungsanleitung
2-12
der NCU.
die sie sich anwählt.
aktivierten Schutzstufen-Nummer für beide Bedientafelfronten.
Erweiterungsfunktionen: Bedienung über PG/PC (B4)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis