Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Lösung Schematisch - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.11 NCU-Link bei unterschiedlichem Interpolationstakt
2.11.1
Allgemeine Lösung schematisch
Bild 2-22
Schematisches Beispiel einer Konfiguration mit mehreren NCUs und Unrund-Einheit
Abkürzungen und Begriffe
NCU-A, NCU-B
NCU-U
Lageregeltakt i
Lageregeltakt j
IPO-Takt m
IPO-Takt n
Link-Takt m
S1-S8
Z1-Z8
X1-X8
X9
UR
2-84
NCUs mit Standard-Interpolationstakt
Unrund-NCU mit schnellem Interpolationstakt
"langsamer"-Lageregeltakt
"schneller"-Lageregeltakt
"langsamer"-Interpolationstakt
"schneller"-Interpolationstakt
einheitlicher Link-Takt von NCU-A bis NCU-U
Spindeln 1-8
Z-Achsen 1-8
X-Achsen für Rundbearbeitungen durch NCU-A/NCU-B
X-Achse für die Unrundbearbeitung
Auf NCU-U sind die Kanäle definiert, welche die Spindeln
und Z-Achsen von NCU-A/NCU-B als Link-
/Containerachsen betreiben und die hochdynamische x-
Achse mit schnellem Interpolations- und Lageregeltakt
interpolieren.
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis