Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kanal-Spezifische Speichereinstellungen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nummer
Bezeichner: $MC_
24560
TRAFO5_JOINT_OFFSET_1[n]
24600
TRAFO5_PART_OFFSET_2[n]
24610
TRAFO5_ROT_AX_OFFSET_2[n]
24620
TRAFO5_ROT_SIGN_IS_PLUS_2[n]
24630
TRAFO5_NON_POLE_LIMIT_2
24640
TRAFO5_POLE_LIMIT_2
24650
TRAFO5_BASE_TOOL_2[n]
24660
TRAFO5_JOINT_OFFSET_2[n]
5.1.2.4

Kanal-spezifische Speichereinstellungen

Nummer
Bezeichner: $MC_
25000
REORG_LOG_LIMIT
28000
MM_REORG_LOG_FILE_MEM
28010
MM_NUM_REORG_LUD_MODULES
28020
MM_NUM_LUD_NAMES_TOTAL
28030
MM_NUM_LUD_NAMES_PER_PROG
28040
MM_LUD_VALUES_MEM
28050
MM_NUM_R_PARAM
28060
MM_IPO_BUFFER_SIZE
28070
MM_NUM_BLOCKS_IN_PREP
28080
MM_NUM_USER_FRAMES
28090
MM_NUM_CC_BLOCK_ELEMENTS
28100
MM_NUM_CC_BLOCK_USER_MEM
28500
MM_PREP_TASK_STACK_SIZE
28510
MM_IPO_TASK_STACK_SIZE
Erweiterungsfunktionen: BAGs, Kanäle, Achstausch (K5)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Beschreibung
Vektor des kinematischen Versatzes der 5-Achstransformation 1
[Achsnr.]: 0...2
Verschiebungsvektor der 5-Achstransformation 2
[Achsnr.]: 0...2
Positions-Offset der Rundachsen 1/2 für die 5-
Achstransformation 2
[Achsnr.]: 0...1
Vorzeichen der Rundachse 1/2 für die 5-Achstransformation 2
[Achsnr.]: 0...1
Definition des Polbereichs für 5-Achstransformation 2
Endwinkeltoleranz bei Interpolation durch den Pol für 5-
Achstransformation 2
Vektor des Basiswerkzeugs bei Aktivierung der 5-
Achstransformation 2
[Achsnr.]: 0...2
Vektor des kinematischen Versatzes der 5-Achstransformation 2
[Achsnr.]: 0...2
Beschreibung
Prozentsatz des IPO-Puffers für Freigabe des Logfiles
Speichergröße für REORG (DRAM)
Anzahl der Bausteine für lokale Anwendervariablen bei REORG
(DRAM)
Anzahl der lokalen Anwendervariablen (DRAM)
Anzahl der lokalen Anwendervariablen pro Programm (DRAM)
Speichergröße für lokale Anwendervariablen (DRAM)
Anzahl der kanalspezifischen R-Parameter (SRAM)
Anzahl der NC-Sätze im IPO-Puffer (DRAM)
Anzahl der Sätze für die Satzaufbereitung. (DRAM)
Anzahl der einstellbaren Frames (SRAM)
Anzahl Satzelemente für Compile-Zyklen (DRAM)
Größe des Satzspeichers für Compile-Zyklen (DRAM)
Stackgröße der Präperationtask (DRAM)
Stackgröße der Ipo-Task (DRAM)
Datenlisten
5.1 Maschinendaten
5-5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis