Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sonstige Programmiereigenschaften Bei Rundachsen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.3 Programmierung von Rundachsen
Hinweis
Bei diesem Beispiel sollte sinnvollerweise auch die Anzeige Modulo 360º (MD30320
$MA_DISPLAY_IS_MODULO = 1) aktiviert sein!
Kettenmaß-Programmierung (IC, G91)
Beispiel für Positionierachse: POS[Achsname] = IC(+/-Wert)
Bei Programmierung in Kettenmaß verfährt die Rundachse die identische Strecke wie bei
der Moduloachse ab. Der Verfahrbereich ist hier allerdings durch die SW-Endschalter
begrenzt.
● Der Wert bezeichnet die Verfahrdistanz der Rundachse.
● Das Vorzeichen des Wertes gibt die Verfahrrichtung der Rundachse zwingend vor.
Verfahrbereich begrenzt
Der Verfahrbereich ist entsprechend wie bei den Linearachsen begrenzt. Die
Bereichsgrenzen werden durch die Software-Endschalter "Plus" und "Minus" festgelegt.
2.3.4

Sonstige Programmiereigenschaften bei Rundachsen

Verschiebungen
TRANS (absolut) und ATRANS (additiv) sind bei Rundachsen möglich.
Skalierungen
SCALE bzw. ASCALE sind bei Rundachsen nicht sinnvoll, da die Steuerung immer von einem
360º-Vollkreis die Modulo-Berechnung vornimmt.
Istwertsetzen
PRESETON ist möglich.
Teilungsachsen
Literatur:
/FB2/ Funktionshandbuch Erweiterunsfunktionen; Teilungsachsen (T1)
2-16
Der Wert kann negativ und auch ≥ +/-360° sein.
Erweiterungsfunktionen: Rundachsen (R2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis