Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 451

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

"Lernen" durchführen
Folgende Programme starten
● QECDAT anwählen und starten. Systemvariablen werden belegt.
● QECSTART anwählen, Override 100% und starten. Das Lernprogramm läuft ca. 15 min.
QFK aktivieren
Maschinendaten
MD32500
$MA_FRIC_COMP_ENABLE
(Reibkompensation aktiv)
"Kreisformtest"
Mit "Kreisformtest" das Ergebnis überprüfen!
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
ggf. Reibkompensations-Zeitkonstante anpassen (siehe Punkt 1)
N1340 $AA_QEC_TIME_1[outNr,axNr] = 0.0xx
N1040 def int numAxes = ..... die Anzahl der zu lernenden Achsen eingeben.
N1150 axisName[0] = ...... Achsname 1. Achse eingeben.
N1160 axisName[1] = ...... Achsname 2. Achse eingeben.
N1170 axisName[2] = ...... Achsname 3. Achse eingeben.
N1180 axisName[3] = ...... Achsname 4. Achse eingeben.
(Beim Lernprogramm "Kreis" kann als Achsname AX1 .. AX8 bzw. der Maschinen
oder Kanalachsname verwendet werden. Beim Lernprogramm "Polynom" hingegen
nur der Kanalachsname)
– Im Teileprogramm QECSTART
(Beim Lernprogramm "Kreis" kann als Achsname AX1 .. AX8 bzw. der Maschinen
oder Kanalachsname verwendet werden. Beim Lernprogramm "Polynom" hingegen
nur der Kanalachsname)
N1080 def int numAxes = ..... die Anzahl der zu lernenden Achsen eingeben.
N1310 axisName[0] = ...... Achsname 1. Achse eingeben.
N1320 axisName[1] = ...... Achsname 2. Achse eingeben.
N1330 axisName[2] = ...... Achsname 3. Achse eingeben.
N1340 axisName[3] = ...... Achsname 4. Achse eingeben.
mit ca. 30 cm Verfahrbewegung. Eine evt. Meldung "REORG nicht möglich" kann ignoriert
werden. Die Meldung steht ca. 10 sec. an. Danach verschwindet sie und der Lernvorgang
läuft mit Verfahrbewegungen ab.
2.6 Neuronale Quadrantenfehlerkompensation
Standard
Ändern auf
0
1
Ausführliche Beschreibung
Bedeutung
"Reibkompensation aktiv"
einschalten
2-83

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis