Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 225

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

logNCName = NCU_2
ChanNum = 2
; Ende
Schritt 2:
Laden von Datei NETNAMES.INI
HMI Advanced/PCU50: Nach der Erstellung der Datei NETNAMES.INI wird diese in das
USER Verzeichnis der PCU übertragen.
Schritt 3:
Einstellung der NCK Busadressen
1. Über "Inbetriebnahme → HMI → Bedientafel" geben Sie in die Eingabemaske
2. "Speichern"
3. PCU neu starten
Schritt 4:
PLC
Ein FB9 Aufruf ist für diese Konfiguration nicht notwendig, da hier kein Verdrängen bzw.
Aktiv-/Passiv-Schalten stattfindet.
Softkey Beschriftung
Die Texte werden aus der Datei NETNAMES.INI übernommen. Für das vorliegende Beispiel
sind keine Textangaben über NETNAMES.INI hinaus nötig.
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
"Bedientafelfront-Schnittstellenparameter" Folgendes ein:
Verbindung: M:N (Select M:N statt 1:1
NCK-Adresse: 22
PLC-Adresse: 22
entsprechend NETNAMES.INI für NCU2 Adresse 23
4.4 Kurzinbetriebnahme M:N anhand von Beispielen
Beispiele
4-27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis