Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 541

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel für die Konfiguration laut Bild "Stirnseitige Drehteilbearbeitung" (TRANSMIT):
MD24110 $MC_TRAFO_AXES_IN_1[0]=1
MD24110 $MC_TRAFO_AXES_IN_1[1]=3
MD24110 $MC_TRAFO_AXES_IN_1[2]=2
Die Einstellung muss getroffen sein, bevor TRANSMIT oder TRANSMIT(t) aufgerufen wird.
Die Achsnummern müssen sich auf die mit
MD24120 $MC_TRAFO_GEOAX_ASSIGN_TAB_n definierten Kanalachsfolgen beziehen.
Für den Transformations-Typ 257 gelten für das
MD24110 $MC_TRAFO_AXES_IN_n[ ]
folgende Zuordnungen der Indizes.
Bedeutung der Indizes bezüglich des Basis-Koordinatensystems (BKS):
● [0]: kartesische Achse senkrecht zur Rundachse (in Maschinennullstellung ist diese
● [1]: kartesische Achse senkrecht zur Rundachse
● [2]: kartesische Achse parallel zur Rundachse (falls vorhanden)
● [3]: Linearachse parallel zur Index [2] in der Maschinengrundstellung
Bedeutung der Indizes bezüglich des Maschinen-Koordinatensystems (MKS):
● [0]: Linearachse senkrecht zur Rundachse
● [1]: Rundachse
● [2]: Linearachse parallel zur Rundachse (falls vorhanden)
● [3]: Linearachse senkrecht zu den Achsen von Index [0] und [1]
Drehlage
Die Drehlage des kartesischen Koordinatensystems wird, wie im folgenden Absatz
beschrieben, durch Maschinendatum angegeben.
TRANSMIT_ROT_AX_OFFSET_t
Die Drehlage der x-y-Ebene des kartesischen Koordinatensystems gegenüber der
definierten Nullstellung der Rundachse wird angegeben mit:
MD24900 $MC_TRANSMIT_ROT_AX_OFFSET_t= ... °
Dabei wird t ersetzt durch die Nummer der in den Transformationsdatensätzen vereinbarten
TRANSMIT-Transformationen (t darf maximal 2 sein).
Erweiterungsfunktionen: Kinematische Transformation (M1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Achse parallel zur Linearachse, die senkrecht zur Rundachse steht)
Ausführliche Beschreibung
2.1 TRANSMIT
2-7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis