Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch Seite 421

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

● Stufe 1: Ermittlung der Kompensationswerte ohne Adaption
● Stufe 2: Ermittlung der Adaptionskennlinie (falls die Reibkompensation
Inbetriebnahme-Stufe 1: Reibkompensation ohne Adaption
1. Kreisformtest ohne Reibkompensation
Zunächst sollte ein Kreisformtest ohne Reibkompensation gefahren werden
(MD32500 $MA_FRICT_COMP_ENABLE = 0)
Das Vorgehen für den Kreisformtest ist in Kapitel "Kreisformtest" beschrieben.
Ein typisches Aussehen der Quadrantenübergänge ohne Reibkompensation ist im folgenden
Bild dargestellt.
Bild 2-17
2. Freigabe der Reibkompensation
Danach ist die für die entsprechende Achse/Spindel die Reibkompensation zu aktivieren.
Reibkompensation aktiv setzen mit Maschinendatum
→ MD32500 $MA_FRICT_COMP_ENABLE[n] = 1
(Reibkompensation aktiv)
3. Adaption ausschalten
Um die Reibkompensation ohne Adaption in Betrieb zu nehmen, ist die Adaption
auszuschalten.
Erweiterungsfunktionen: Kompensationen (K3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
beschleunigungsabhängig ist und die Ergebnisse von Stufe 1 nicht befriedigend sind).
Nicht kompensierte Radiusabweichung an den Quadrantenübergängen
2.5 Reibkompensation (Quadrantenfehlerkompensation)
Ausführliche Beschreibung
2-53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis