Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aktivierung Verketteter Transformationen - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausführliche Beschreibung
2.4 Verkettete Transformationen
Reihenfolge der Transformationen
Bei der Projektierung der Maschinendaten müssen die Angaben zu den einzelnen
Transformationen (die ggf. Bestandteil von verketteten Transformationen werden sollen) vor
den Angaben zu den verketteten Transformationen abgesetzt werden.
Kettungsreihenfolge
Bei verketteten Transformationen muss die zweite Transformation "Schräge Achse"
(TRAANG) sein.
Kettungsrichtung
Die erste der verketteten Transformationen hat das BKS als Eingang, die zweite der
verketteten Transformationen hat das MKS als Ausgang.
Randbedingungen
Die in den Einzelbeschreibungen für die Transformationen angegebenen Randbedingungen
und Sonderfälle sind auch bei der Benutzung innerhalb einer Verkettung zu beachten.
2.4.1

Aktivierung verketteter Transformationen

TRACON
Eine verkettete Transformation wird aktiviert mit:
TRACON(trf, par)
● trf:
● par
Eine zuvor aktivierte andere Transformation wird durch TRACON() implizit ausgeschaltet.
2-54
Nummer der verketteten Transformation:0 oder 1 für erste/einzige verkettete
Transformation. Ist an dieser Stelle nichts programmiert, ist das gleichbedeutend mit der
Angabe des Wertes 0 oder 1, d. h. es wird die erste/einzige Transformation aktiviert.2 für
die zweite verkettete Transformation. (Werte ungleich 0 - 2 erzeugen einen Fehleralarm).
Ein oder mehrere durch Komma getrennte Parameter für die Transformationen in der
Verkettung, die Parameter erwarten, z. B. Winkel der schrägen Achse. Bei nicht
gesetzten Parametern werden die Voreinstellungen oder die zuletzt benutzten Parameter
wirksam. Durch Kommasetzung muss dafür gesorgt werden, dass die angegebenen
Parameter in der Reihenfolge ausgewertet werden, in der sie erwartet werden, wenn für
vorher stehende Parameter Voreinstellungen wirken sollen. Insbesondere muss bei
Angabe mindestens eines Parameters vor diesem ein Komma stehen, auch wenn die
Angabe von trf nicht notwendig ist, also beispielsweise RACON( , 3.7).
Erweiterungsfunktionen: Kinematische Transformation (M1)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis