Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Datentypen Der Linkvariablen; Wertebereiche - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Datentypen der Linkvariablen

Innerhalb des Link-Speichers können Linkvariablen folgender Datentypen angeordnet
werden:
● INT $A_DLB[i] ; DatenByte (8 Bit)
● INT $A_DLW[i] ; DatenWort (16 BIT)
● INT $A_DLD[i] ; DatenDoppelwort (32 Bit)
● REAL $A_DLR[i] ; Realdatum (64 Bit)
Entsprechend des Typs werden beim Schreiben/Lesen der Linkvariablen 1, 2, 4, 8 Byte
angesprochen.
Der Positionsoffset in Byte in den Datenbereich für die globalen Daten ergibt sich direkt aus
dem programmierten Feldindex. Dieser ist somit unabhängig vom Datentyp und gibt den
Offset in Byte an.

Wertebereiche

Mit den Datentypen sind die folgenden Wertebereiche verbunden:
BYTE: -128 bis 255
WORD: -32768 bis 65535
DWORD: -2147483648 bis 2147483647
REAL: -4.19e
Beim Überschreiten des Wertebereiches nach unten wird Alarm 17080, beim Überschreiten
des Wertebereichs nach oben wird Alarm 17090 und bei unzulässiger Typumwandlung
Alarm 14096 ausgegeben.
Der Wertebereich dieser Variablen (bei negativem Wert) gilt nur für das Schreiben. Es kann
immer nur der entsprechende positive (unsigned) Wert zurückgelesen werden.
Adressierung beim Zugriff auf globale Variablen
Der Index i stellt immer den Abstand vom Anfang des Link-Speichers in Bytes dar. Der Index
wird ab 0 gezählt. Das bedeutet:
Typ
$A_DLB[i]
$A_DLW[i]
$A_DLD[i]
$A_DLR[i]
Erweiterungsfunktionen: Mehrere Bedientafeln an mehreren NCUs, Dezentrale Systeme (B3)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
2.7 NCU-übergreifende Anwenderkommunikation, Linkvariablen
bis 4.19e
-308
-307
Interpretation von (i)
(die Zählung beginnt jeweils mit 0)
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Byte.
$A_DLB[7] adressiert das Byte 8 ab Link-Speicher-Beginn.
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Wort.
$A_DLW[4] adressiert das Wort, das auf Byte 5 ab Link-Speicher-Beginn steht.
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Doppelwort.
$A_DLD[12] adressiert das Doppelwort, das auf Byte 13 ab Link-Speicher-Beginn
steht.
Ab Byte i steht ein Datum vom Typ Real.
$A_DLR[24] adressiert den Realwert, der auf Byte 25 ab Link-Speicher-Beginn steht.
Ausführliche Beschreibung
2-63

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis