Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Geschwindigkeit - Siemens SINUMERIK 840Di sl Handbuch

Sinumerik 840d sl/840de sl; sinumerik 840di sl/840die sl; sinumerik 840d powerline/840de powerline; sinumerik 840di powerline/840die powerline; sinumerik 810d powerline/810de powerline
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SINUMERIK 840Di sl:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erweitertes Rückziehen einer Einzelachse:
MD37500 $MA_ESR_REACTION[AX1]=21
...
$AA_ESR_ENABLE[AX1] = 1
POLFA(AX1, 1, 20.0); AX1 wird die axiale Rückzugsposition 20.0 ; (absolut) zugeteilt
$AA_ESR_TRIGGER[AX1]=1 ; ab hier beginnt der Rückzug der AX1
POLFA(Achse, Typ) ; Erlaubte Kurzform bei der Programmierung
POLFA(Achse, 0/1/2) ; Schnelle Deaktivierung/Aktivierung
Warnung
Wird die verkürzte Schreibweise benutzt und nur der Typ geändert, ist in der Anwendung
dafür Sorge zu tragen, dass die Rückzugsposition bzw. der Rückzugsweg einen sinnvollen
Wert enthält!
Es sollte nur in Ausnahmefällen die verkürzte Schreibweise genutzt werden.
Insbesondere nach:
Power On ist der Rückzugsweg bzw. die Rückzugsposition neu zu setzen.
POLFA(Achse, 1, $AA_POLFA[Achse]) ; bewirkt einen Vorlaufstop
POLFA(Achse, 1); bewirkt keinen Vorlaufstop
2.3

Geschwindigkeit

2.3
Für Positionierachsen gelten die achsspezifischen Geschwindigkeitsgrenzwerte und
Beschleunigungsgrenzwerte.
Vorschubkorrektur
Es wirkt eine getrennte Vorschubkorrektur für Bahn- und Positionierachsen. Jede
Positionierachse ist durch eine eigene achsspezifische Vorschubkorrektur beeinflussbar.
Eilgangkorrektur
Die Eilgangkorrektur wirkt nur auf die Bahnachsen. Positionierachsen haben keine
Eilganginterpolation (nur axiale Linearinterpolation G01) und daher auch keine
Eilgangkorrektur.
Erweiterungsfunktionen: Positionierachsen (P2)
Funktionshandbuch, 11/2006, 6FC5397-1BP10-2AA0
Ausführliche Beschreibung
2.3 Geschwindigkeit
2-17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis